FwA-SEPCON
(Ölseparationsanlage mit Behältersystem, 1999)
Kurzbeschreibung
Ölseparationsanlage Typ SepCon zur Aufnahme und Entsorgung von Gewässerverunreinigungen. Anhängersystem mit Containern und Tiefladerzug.
Beladung
Beschreibung der SEPCON-Anlage:
Sie umfasst SEPCON 01 (die Separationsanlage), den Tandemachs-Anhänger (Zubehör und Auffangbehälter m. 130 m³ Fassungsvermögen), Tieflade-Anhänger mit 3-t-Stapler (sowie Schlauchmaterial und weiterem Equipment).
Als Zugfahrzeuge dienen GW-Rüst 3 für SEPCON 01, GKW 1 für den Tieflader, LF-KatS für den Tademachser – alles Fahrzeuge der FF Warwisch. Weiteres Equipment ist auf Gitterboxen und Rollcontainern verlastet, die im Feuerwehrhaus Warwisch/Fünfhausen eingelagert sind und im Einsatzfall auf den GW-Rüst 3 der FF Warwisch verlastet werden.
Zu den weiteren Einsatzfahrzeugen gehören das LF-KatS der FF Fünfhausen – u.a. für die Wasserversorgung – sowie als Führungsfahrzeug der ELW des BERF Vierlande.
