22.11.2016
Newsletter HFUK Nord
HFUK Nord Newsletter
Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 09/2016 ist erschienen.
1. 200 GÄSTE BEIM 5. KOMMUNALFORUM DER HFUK NORD: THEMENVIELFALT UND NETZWERKARBEIT KAMEN GUT AN
Rund 200 Teilnehmende konnte Gabriela Kirstein, Geschäftsführerin der HFUK Nord, am 7. November 2016 in Lübeck zum 5. Kommunalforum der HFUK Nord begrüßen.
2. SICHERHEITSBRIEF NR. 40 ERSCHIENEN
Die Hanseatische FUK Nord und die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte haben im Rahmen der Kooperation beider Kassen ihren nächsten gemeinsamen „Sicherheitsbrief“ herausgebracht. Titelthema dieser Ausgabe unter der Überschrift „Sicherheit im Atemschutzeinsatz“ ist der tödliche Unfall im Atemschutzeinsatz im letzten Jahr in Marne.
3. UNTERSUCHUNG EINES ATEMSCHUTZUNFALLS DURCH DIE HFUK NORD: BERICHT UND ABLEITUNGEN ALS AUSZUG AUS DEM SICHERHEITSBRIEF NR. 40 ERHÄLTLICH
In den letzten Wochen erreichten uns zu dem Bericht im Sicherheitsbrief Nr. 40 über die Ergebnisse der Untersuchung eines tödlichen Atemschutzunfalls sehr viele Anfragen aus dem gesamten Bundesgebiet. Auf vielfachen Wunsch haben wir nun einen Auszug aus dem aktuellen Sicherheitsbrief mit einem komprimierten Bericht über das Geschehen und die Ableitungen für die Prävention zum Herunterladen bereitgestellt.
4. BARTTRÄGER UNTER ATEMSCHUTZ: WENN DIE MASKE NICHT GANZ DICHT IST
Wir haben in einem Beitrag im Sicherheitsbrief Nr. 40 das Thema „Bartträger unter Atemschutz“ aufgegriffen. Dazu erreichen uns immer wieder Anfragen.
5. FACHTAGUNG IM DEZEMBER IN DRESDEN: „SICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ IN DER FEUERWEHR“
Der Fachbereich „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ der DGUV führt am 13. und 14. Dezember 2016 in der DGUV Akademie in Dresden eine Fachtagung zum Thema „Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Feuerwehr“ durch. Diese Veranstaltung richtet sich an Aufsichtspersonen der Unfallversicherungsträger, verantwortliche Personen aus Behörden, Ministerien und Verbänden sowie Führungskräfte der Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen.
6. FITFORFIRE: FEUERWEHRLÄUFE IN LÜBECK UND IM KREIS SEGEBERG
Ende September luden die Berufsfeuerwehr Lübeck sowie der Kreisfeuerwehrverband Segeberg zu ihren traditionellen Feuerwehrläufen ein. Die HFUK Nord unterstützte wie in den Vorjahren diese Sportereignisse.
- [d.schaefer]