Rund um das Ehrenamt
Ehrenamt
Was macht die FF Hamburg

86 Freiwillige Feuerwehren sorgen Tag täglich zusammen mit der Berufsfeuerwehr für Ihre Sicherheit. Ehrfahren Sie hier mehr über die Aufgaben und alles was dazu gehört.
Nachwuchs
Nachwuchs gesucht! Wie werde ich Mitglied?

Du bist zwischen 18 und 45 Jahre alt und hast Lust auf ein neues Hobby? Bei der FF Hamburg Mitglied zu werden ist gar nicht schwer! Auf der folgenden Seite erfährst Du alles was Du wissen musst!
Jugendarbeit
Die Jugendfeuerwehr Hamburg

Wenn Du noch keine 18 sein solltest, dann kannst du in einer der 64 Jugendfeuerwehren schon mal erste Erfahrungen sammeln und mit tollen Freunden viel Spaß erleben.
Aktuelles
Aktuelles
Du suchst noch Deinen guten Vorsatz, den Du wirklich durchziehst?
Es ist mal wieder soweit: Ein neues Jahr hat begonnen. Das bedeutet für viele, sich gute Vorsätze vorzunehmen, um sich und seine Umwelt positiv zu beeinflussen...
Wehrartikel
40 Jahre im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr
Heute am 23.12.2020 feiert Hans Jörg Knoblauch von der FF-Kirchwerder-Nord sein 40-jähriges Dienstjubiläum.
Aktuelles
Neuer WF-Vertreter in Ohlstedt
Nach knapp anderthalb Jahren konnte gestern Abend, 21.12.20, endlich einer neuer Wehrführer-Vertreter bei der FF Ohlstedt gewählt werden.
Aktuelles
Bereichsführer Vertreter Vierlande im Amt bestätigt
Frank Meyer heißt der alte und neue Bereichsführer Vertreter Vierlande und geht somit in die dritte Amtszeit.
Aktuelles
12 neue Zugführer der FF Hamburg

Am 30.11.2020 fanden sich die „Unerschrockenen Zwölf“ in der Feuerwehrakademie ein, um am einzigen Zugführerlehrgänge, der unter verschärften Corona-Bedingungen in 2020 angeboten werden konnte, teilzunehmen.
Aktuelles
„Die Ruhe ist anders als in der Großstadt“

Die LBF-Aktuell und das Löschblatt berichteten bereits: Ab Frühjahr 2021 erfolgt eine Einsatzunterstützung der FF Neuwerk durch Kameradinnen und Kameraden vom Festland. Zwei Hamburger Kameraden samt Begleitung durften auf der Insel pilotieren und die Wohnungen, Einsätze sowie den Ablauf generell testen. Einer dieser Kameraden ist Dominik, 23, FF Eißendorf.
Aktuelles
„Wir fahren auf der Insel nicht mit Blaulicht und mit Martinshorn“

Wie die LBF-Aktuell und das Löschblatt bereits berichteten, erfolgt ab Frühjahr 2021 eine Einsatzunterstützung der FF Neuwerk durch Kameradinnen und Kameraden vom Festland. Zwei Hamburger Kameraden samt Begleitung durften auf der Insel pilotieren und die Wohnungen, Einsätze sowie den Ablauf generell testen. Einer dieser Kameraden ist Ruben, 38 Jahre, FF Rönneburg.