Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

27.12.2016
Newsletter HFUK Nord

HFUK Nord Newsletter


Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 10/2016 ist erschienen.

1. WEIHNACHTLICHE GRÜßE

Das Team der HFUK Nord wünscht allen Feuerwehrangehörigen ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest und für das Jahr 2017 alles Gute!


2. FUK-DIALOG: NEUE AUSGABE DEZEMBER 2016 IST ERSCHIENEN

Die neue Ausgabe des FUK-Dialog ist erschienen und kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Themen der neuen Ausgabe sind unter anderem: Titelthema „Den Ursachen auf den Grund gehen – wie die Feuerwehr-Unfallkassen Unfalluntersuchungen durchführen“, Nachlese vom 5. Kommunalforum der HFUK Nord, Spiel für Kinder- und Jugendfeuerwehren „112-Sicher dabei“, Arbeitsschutzfilme online in der Mediathek schauen, Arbeitshilfe zur Unterstützung bei der Unterweisung von Einsatzfahrern, …


3. NEUES MEDIENPAKET: SICHERER ÜBUNGS- UND SCHULUNGSDIENST

In diesem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen ihr 25. Medienpaket herausgegeben. Thema diesmal ist der sichere Übungs- und Schulungsdienst. Der Grund dafür sind die sehr hohen Unfallzahlen bei diesen Feuerwehrtätigkeiten.


4. SCHRAUB, SCHRAUB, SCHRAUB …: WARUM ANBAUTEILE AN PSA GEFÄHRLICH WERDEN KÖNNEN

Anbauteile an PSA wie z.B. Helmlampen oder Holster erfreuen sich großer Beliebtheit. Durch eine Kombination von Zubehörteilen mit geprüfter PSA kann es zu einer negativen Beeinflussung der Ausrüstung und somit zu einer Gefährdung für den Träger kommen.


5. EINSATZFAHRTEN-SIMULATOR IN HAMBURG: RESTPLÄTZE FÜR SEMINARE FREI

Seit dem Jahr 2015 betreibt die Feuerwehrakademie Hamburg einen Einsatzfahrten-Simulator. Die HFUK Nord bezuschusst das Training für Feuerwehrangehörige aus ihrem Geschäftsgebiet. Bei einigen Trainings, die im Januar und Februar 2017 stattfinden, sind noch Restplätze frei.


6. VOGELGRIPPE: INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT INFIZIERTEN VÖGELN

Die Funde toter Vögel, welche nachweislich mit dem H5N8-Virus (Vogelgrippe) infiziert sind, dauern an. Neben Wildvögeln sind auch Nutzgeflügelbestände in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern betroffen.


7. FITFORFIRE: NEUE ABNAHMEBERECHTIGTE FÜR DAS DFFA IN KIEL GESCHULT

Im Oktober 2016 fand im Sportinstitut der Christian-Albrecht Universität zu Kiel ein weiterer Ausbildungslehrgang zum Abnahmeberechtigten für das deutsche Feuerwehr Fitness Abzeichen (dFFA) statt. Die HFUK Nord unterstützte diese Schulung.

- [d.schaefer]