Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

14.10.2025
Wehrartikel

Gründungsfeier der Minifeuerwehr Rahlstedt – Die Jüngsten ganz groß!


Am 27. September 2025 war es endlich so weit: Die Minifeuerwehr Rahlstedt feierte ihre offizielle Gründung – und das mit einem bunten und kindgerechten Programm, bei dem ganz klar die jungen Nachwuchsretter im Mittelpunkt standen. Mit ihrer Gründung ist Rahlstedt nun Heimat der 18. Minifeuerwehr Hamburgs.

Unter der engagierten Leitung von Dominique Meyberg und ihrer Stellvertreterin Jill-Sonja Meyer trifft sich die Minifeuerwehr einmal im Monat. Unterstützt werden sie dabei von einem motivierten Betreuerteam, das bereits seit Mai die ersten Treffen begleitet und mit Leben füllt. Ziel der Minifeuerwehr ist es, Kindern spielerisch das Thema Feuerwehr näherzubringen – mit viel Spaß, Teamgeist und ersten kleinen Übungen.

Die Gründungsfeier war ein echtes Highlight für die Kinder und ihre Familien. Statt langer Reden stand ein Mitmach-Programm auf dem Plan, bei dem die Minis selbst das Zepter in die Hand nahmen. So begrüßten nicht etwa Erwachsene die zahlreichen Gäste auf die Bühne – sondern die Kinder selbst. Mit viel Selbstbewusstsein kündigten sie die Redner an und zeigten voller Stolz, was sie bereits gelernt haben: Eine kleine Vorführung aus dem Pflasterlehrgang begeisterte das Publikum ebenso wie das eigens einstudierte Minifeuerwehr-Lied.

Natürlich kamen auch ein paar Worte aus Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und Politik nicht zu kurz – allerdings ganz bewusst in kürzeren Beiträgen gehalten, um dem Fokus der Veranstaltung gerecht zu werden. Es sprachen der Leitende Branddirektor Paul Middendorf für die Feuerwehr Hamburg, Harald Burghart als Landesbereichsführer für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg sowie Henrik Strate als stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart. Auch Vertreter*innen der Politik ließen es sich nicht nehmen, der neuen Minifeuerwehr persönlich zu gratulieren.

Alle Redner betonten die große Bedeutung der Minifeuerwehren für die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr. Mit viel Wertschätzung hoben sie hervor, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für das Ehrenamt zu begeistern – und wünschten der Minifeuerwehr Rahlstedt ganz viel Spaß, Erfolg und viele tolle Erlebnisse. Henrik Strate brachte eine tolle Geschichte mit: ein Buch über das kleine Feuerwehrauto Tataaa, das eindrucksvoll zeigt, wie wertvoll und wichtig auch die kleinsten Nachwuchsretter in der großen Feuerwehrfamilie sind.

Für leuchtende Augen sorgten zahlreiche Geschenke, die den Kindern überreicht wurden – darunter viele Ausflüge und Aktionen, die in der Zukunft unternehmen werden.

Ein besonderer Moment war der Dank der Minifeuerwehrleitung an das Betreuerteam, das mit Herzblut und viel Engagement den Grundstein für diese wichtige Nachwuchsarbeit gelegt hat.

Mit der Gründung der Minifeuerwehr Rahlstedt ist ein weiterer Schritt in Richtung frühzeitiger Brandschutzerziehung und Nachwuchsförderung getan – und die Feuerwehrfamilie Hamburgs ist um viele motivierte, kleine Mitglieder reicher.

Herzlich willkommen, Minifeuerwehr Rahlstedt!

- [s.neumann]


Galerie