Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Leitung der AG Medien und Kommunikation


Leitung
Timo Drux
timo.drux@feuerwehr.hamburg.de

Mitglied FF Fuhlsbüttel
Fachlicher Schwerpunkt Einsatzdokumentation
Aufgaben:

  • Gesamtleitung der Arbeitsgruppe
  • Koordination und Organisation der Abläufe in der Arbeitsgruppe
  • Kontakt zu LBF und FFG
  • Dokumentation von Einsätzen
  • Leitung
    Oliver Henkel
    oliver.henkel@feuerwehr.hamburg.de

    Mitglied FF Fuhlsbüttel
    Fachlicher Schwerpunkt Technik und Social Media
    Aufgaben:

    • Gesamtleitung der Arbeitsgruppe
    • Koordination und Organisation der Abläufe in der Arbeitsgruppe
    • Kontakt zu LBF und FFG
    • Technischer Support
    • Betreunung von Filmprojekten
    • Geschäftsstelle
      svenja.stoebel@feuerwehr.hamburg.de

      Fachlicher Schwerpunkt: Website, Facebook, Twitter und Instagram
      Aufgaben:

      • Sicherstellung der Gesamtfunktion aller Social Media Kanäle und der Website
      • Qualitätsmanagement
      • Kontakt zu LBF und FFG
      • Kontakt zur Pressestelle der Feuerwehr Hamburg
      • Kontakt zu den Bereichswebmastern
      • Allgemeine Fehlerüberwachung

Redaktionsteam

Die AG Medien und Kommunikation (MuK) ist ein Zusammenschluss von 20 engagierten Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg. Gemeinsam kümmern wir uns darum, die vielfältigen Aufgaben und Einsätze der FF Hamburg professionell zu dokumentieren und in die Öffentlichkeit zu tragen.

Unsere Arbeit umfasst:

Film- und Medienprojekte: Produktion von Imagefilmen, Reportagen und Videodokumentationen.

Berichterstattung: Begleitung und Aufbereitung von Veranstaltungen, Aktionen und besonderen Ereignissen.

Einsatzdokumentation: Fotografische und videografische Erfassung von Einsätzen und Übungen.

Social Media & Öffentlichkeitsarbeit: Betreuung der offiziellen Kanäle und zielgerichtete Kommunikation mit der Öffentlichkeit.

Damit schaffen wir Transparenz, fördern das Verständnis für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und tragen dazu bei, die ehrenamtliche Tätigkeit der Kameradinnen und Kameraden sichtbar zu machen.