FF Lemsahl-Mellingstedt (F 2933)

Profil
1890 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lemsahl-Mellingstedt gegründet. Seitdem helfen wir den Menschen, die sich in Not befinden, sorgen für Sicherheit und Ordnung und tragen maßgeblich zur örtlichen Gemeinschaft bei.
In Lemsahl-Mellingstedt wohnen rund 6500 Einwohner, von denen sich aktuell rund 25 bei uns ehrenamtlich engagieren. Unsere Feuerwehr setzt sich aus den verschiedensten Persönlichkeiten und Berufsgruppen zusammen, neben Zahlreichen handwerklichen Berufen finden sich in unseren Reihen auch Schüler, Studenten und Kaufleute. Für den Brandschutz, die technische Hilfeleistung und die Erste Hilfe stehen uns zwei Löschfahrzeuge zur Verfügung. Um für den Ernstfall im Training zu bleiben, treffen wir uns alle zwei Wochen zum Übungsabend. Außerdem gibt es die Grundausbildung in unserem Bereich, Fortbildungs- und Sonderlehrgänge an der Landesfeuerwehrschule. Für unsere „Sonderkomponente Versorgung“ steht uns ein Feldkochherd sowie der Gerätewagen Versorgungslogistik zur Verfügung. Zur Versorgung und logistischen Unterstützung von Hilfskräften bei Großschadenslagen, werden wir im gesamten Hamburger Stadtgebiet eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

Bilenbarg 3
22397 Hamburg
Tel.: 040 / 42851-2933
Notruf Feuerwehr: 112
WWW: www.ff-lemsahl-mellingstedt.de
Dienstabend
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr
Jugendfeuerwehr
Kontakt
WWW: https://www.ff-lemsahl-mellingstedt.de/ueber-uns/jugendfeuerwehr/
Zusammenkunft:
Jeden Freitag um 18:30 Uhr
Minifeuerwehr
Kontakt
E-Mail: mf@ff-lemsahl-mellingstedt.de
WWW: https://www.ff-lemsahl-mellingstedt.de/ueber-uns/minifeuerwehr/
Zusammenkunft:
Wir treffen uns jeden jeden zweiten Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Miniwart
Clemens Ehlers
Förderverein
1. Vorsitzender
Olaf Sommer
2. Vorsitzender
Bernd Finnern