Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 n.B. (niedrige Bauart)
(Mercedes-Benz / Magirus, 2020)


Kurzbeschreibung

DB Atego 1530 AF / Aufbau Magirus Alufire 3
15,0 to., 299 PS, Automatikgetriebe
Lackierung Weiß / Beklebt in Leuchtrot (RAL 3026),
Baujahr 2020

Dieses Fahrzeug kann nicht nur für den Brandschutz eingesetzt werden, sondern auch für die erweiterte technische Hilfeleistung. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe von 9 Feuerwehrleuten.

Das Fahrzeug verfügt über eine Watfähigkeit bis zu 80 cm Wassertiefe.

Bei der Sondersignalanlage wurde auf LED gesetzt. Auf der Kabine verfügt das HLF über einen Dachbalken Hänsch DBS 5000 mit Zusatz- und Powerblitzern. Die Pressluftfanfaren befinden sich nunmehr unter der Stoßstange, um bei Alarmfahrt den Lärm für die  Mannschaft zu verringern. Zwei Druckkammerlautsprecher sowie zwei LED-Scheinwerfer sind weiterhin auf dem Dach der Kabine angeordnet. Im Kühlergrill sind nun vier blaue Hänsch Sputnik-LED-Frontlitzer zu finden. Die Heckabsicherung kann neben zwei weiteren LED Blaulichtern Hänsch Comet durch ein gelbes LED-Heckwarnsystem der Firma Magirus sichergestellt werden. Auch der Lichtmast und die Flutlichttrage sind in LED ausgeführt.

Ab April 2021 haben nun nicht nur alle Wehren mit niedrigen Gerätehäusern, sondern auch einige mit „Norm-Gerätehäusern“ein neues Fahrzeug HLF 20 n.B. für den ersten Stellplatz.

 

Beladung

Standardbeladung mit Löschmitteln,
Löschwassertank 1600 l, integr. Schaummitteltank 120 l
Feuerlöschpumpe FPN 10/2000 (2000 l/min. bei 10 bar)
Schnellangriffseinrichtung Wasser (50 m formstabiler Schnellangriffsschlauch) m. POK-Hohlstrahlrohr
Schnellangriffseinrichtung Schaum (festeingebauter Schaummittelzumischer)
4 Atemschutzgeräte, davon zwei im Mannschaftsraum
Atemschutz-Sicherheitstrupptasche
2x Einmann-Schlauchhaspeln:  1x 160 m B-Schlauch (8 Schläuche je 20m) und 1x Verkehrssicherungsgerät, am Fahrzeugheck
3 Schlauchtragekörbe C
Schlauchpaket C, Rauchvorhang,
Kombi-Schaumrohr S4 / M4 für Schwer- und Mittelschaum
Kleinlöschgerät Hydrex, versch. weitere Kleinlöschgeräte
2 C-Hohlstrahlrohre „Hamburg Force“
1 B-Hohlstrahlrohr mit Doppelgriff
E-Tauchpumpe TP 8/1
E-Tauchpumpe TP 4/1
Stromerzeuger Eisemann BSKA 9,5 kVA
hydraulischer Rettungssatz Weber (Schere S270, Spreizer SP49, 2 Rettungszylinder, Pedalschneider)
3 Hebekissen
Pneumatischer Aldebaran-Setolite Lichtmast HERO-2 mit LED Nah- und Fernstrahlern
Wassersauger
40 kg Ölbindmittel
2 Motorkettensägen, je 1x m. langen u. kurzem Schwert
E-Trennschleifer und E-Säbelsäge für Akkubetrieb
Mehrzweckzug mit Umlenkrolle
Werkzeugsatz Tür- und Fensteröffnung
Werkzeugsatz Akku-Schrauber
Brechwerkzeug TNT-Tool
Brechwerkzeug HalliganTool
Kühlbox
Schlüsseltresor
Notfallrucksack
Krankentrage
Rettungsbrett
Rettungsstange
4 Steckleiterteile
3-teilige Schiebleiter

Navigationsgerät mit Hydrantenplan

u.v.m

 

Galerie