Partnerschaft
Schulter an Schulter durchs Feuer gehen!
Partnerschaften mit Feuerwehren aus Afrika, Asien und Lateinamerika
Unter der Schirmherrschaft
des Senators für Inneres und Sport, Andy Grothe
Ein spannendes Wochenende in Hamburg:
- internationale Feuerwehrarbeit: neue Ideen und spannender Austausch
- dieselbe Aufgabe unter anderen Bedingungen erleben
- Feuerwehrkollegen aus Nicaragua, Brasilien und Tansania kennenlernen
- praktische Hilfestellung: Wie baut man eine Partnerschaft auf?
- interessante Finanzierungsmöglichkeiten
16. – 18. SEPTEMBER 2016
Hauptfeuerwache Berliner Tor
Westphalensweg 1, 20099 Hamburg
Am besten gleich anmelden:
Freundeskreis Dar es Salaam Hamburg e.V.
Worum geht es?
Seit vielen Jahren unterhält die Feuerwehr Hamburg Partnerschaften mit Feuerwehren aus Nicaragua und Tansania. Auch andere Wehren in Deutschland haben Partnerschaften mit Afrika, Asien und Lateinamerika aufgebaut. Immer mehr Feuerwehrleute interessieren sich für internationale Partnerschaften.
Es wurden viele Erfahrungen gesammelt, aber bisher gab es kaum Austausch zwischen den Projekten. Jede/r erfand das Rad wieder neu.
Die Freiwillige Feuerwehr Hamburg übernimmt jetzt die Initiative und lädt ein zur ersten bundesweiten Partnerschaftskonferenz der Feuerwehren.
Hier wollen wir Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. Wir bieten Workshops über die konkreten ersten Schritte hin zum Aufbau einer Partnerschaft an, stellen Probleme vor und entwickeln gemeinsam Lösungen. Und wir möchten viele anregende Gespräche führen und ein Netzwerk aufbauen.
Programm :
Freitag, 16.09.2016 14:00 – 18.00 Uhr
Feuerwehrpartnerschaften
– anschauliche Beispiele aus der laufenden Arbeit
mit Feuerwehrkollegen aus Frankfurt und Nicaragua, Dortmund und Brasilien, Hamburg und Tansania.
Abendbrot – Freizeitprogramm „Hamburg bei Nacht“
Samstag, 17.09.2016 10.00 – 18.00 Uhr
Was ist so spannend an den Partnerschaften mit Afrika, Asien und Lateinamerika?
Was können wir dabei erleben und entdecken?
Worüber müssen wir uns klar sein?
Erste Schritte zum Aufbau einer Partnerschaft
Kontaktanbahnung, Kommunikation, Fallstricke
Mittagessen
Bausteine einer Partnerschaft
Begegnungen und Austausch, Ausbildung und Zusammenarbeit, materielle Hilfen, gemeinsame Großprojekte
Abendbrot – Freizeitprogramm „Hamburg bei Nacht“2
Sonntag, 18.09.2016 9.00 –12.00 Uhr
Finanzierung und Programme
Markt der Möglichkeiten – Vertreter unterschiedlicher Organisationen stellen ihre unterstützenden Programme vor.
Café der neuen Ideen
Ideenschmiede mit erfahrenen Kollegen.
Persönlicher Austausch über Themen und Einzelaspekte.
Ergebnisse und Ausblick
abschließender Mittagssnack
– Gute Heimreise –
Anmeldung, Kosten und Kontakt
Wir freuen uns auf
- deutsche Feuerwehren, die bereits Kooperationen mit Kollegen im globalen Süden leben.
- Feuerwehrmänner und -frauen, die an solchen Kooperationen interessiert sind.
- deutsche Kommunen, die Partnerschaften mit Gemeinden in Afrika, Asien oder Lateinamerika haben.
- Aktive aus den Städtepartnerschaften, die neue Anregungen suchen.
Anmeldung
Damit wir planen können, bitten wir um eine möglichst frühzeitige Anmeldung, spätestens bis zum 30.08.
Kontakt und Fragen sowie weitere Details zur Veranstaltung
Ansprechpartnerin Inken Bruns
Telefon 0178-2936 451
Email partnerschaft@feuerwehr-hamburg.de
Webseite Freundeskreis Dar es Salaam Hamburg e.V.
Kosten
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. (Spenden sind natürlich gern gesehen.)
Für die Unterbringung in Hamburg können wir günstige Feuerwehr-Hotelkonditionen anbieten ab 55 € pro Nacht. Wir organisieren den Transport vom Hotel.
Rettungseinsatz bei Überschwemmung – eine Feuerwehrfrau aus Berlin Hellersdorf packt mit an
„Begegnungen in Tansania“ – Jugend- und Freiwillige Feuerwehr aus Hamburg in Dar es Salaam
„Zusammenarbeit mit tollen Menschen macht Spass“ – junge Feuerwehrleute aus Tansania
Feuerwehrkollegen zur Weiterbildung in Buxtehude – zwei Kontinente ein Ziel
„Gute Freunde“ – die Initiatoren der Kooperation aus Tanzania und Hamburg