Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

31.03.2018

3. Kaltehofer Osterfeuer


Das 3. Kaltehofer Osterfeuer lädt in diesem Jahr dazu ein, einen abwechslungsreichen Ostersamstag in entspannter Atmosphäre zu erleben.
Gemeinsam mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rothenburgsort/Veddel und der gemeinnützigen Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe wird der Winter auf dem Gelände des Industriedenkmals vertrieben. Beim Freien Turn- und Sportverein Lorbeer können alle Interessierten ihre Schussgeschwindigkeit mit einem Fußball messen lassen.
Rahmenprogramm
Los geht es ab 16:00 Uhr für Familien, die die Feuerwehr beim Aufbau des Feuers unterstützen möchten. Um 18:00 Uhr
findet eine Ausstellungsführung durch das Museum der Wasserkunst statt. Gegen 19:00 Uhr wird das Feuer
entzündet. Während des Feuers gibt es (solange der Vorrat reicht) Stockbrot und kleinere Kinderfeuer. Das Museum und
das Café Kaltehofe bleiben extra lange geöffnet. Die Verpflegung am Feuer übernimmt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr. Die Einnahmen kommen der Jugendfeuerwehr zu Gute. Der Eintritt zum Feuer ist frei.
Informationen zur Holzannahme
Am Dienstag, den 27.03., ist in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr eine Holzabgabe von Gartenabfällen (unbehandeltes Holz, Äste und Buschwerk) bei der Wasserkunst auf Kaltehofe möglich.
Anreisemöglichkeiten
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad wird empfohlen. Parkmöglichkeiten für Autos gibt es
am Veranstaltungstag nicht.
Unser Tipp:
Anreise mit der
Barkasse. Die Maritime Circle Line (MCL) fährt um 17:30 Uhr
ab den Landungsbrücken los und um 21 Uhr wieder zurück.
Der Vorverkauf der Tickets für die Fahrt erfolgt über die MCL.
Weitere Informationen unter
www.wasserkunst-hamburg.de

Am 31.03.2018 um 18:00 Uhr.
Ort: Kaltehofer Hauptdeich 6-7

Veranstalter: FF Rothenburgsort-Veddel