Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Kategorie: Laternenumzug


 
18.11.2005

FF Altona begleitet Laternenumzug durch St. Pauli

Ein Laternenumzug quer durch St. Pauli. Wie im letzten Jahr veranstalten Unternehmen aus der Mitte St. Paulis einen Laternenumzug, begleitet wird es durch die Freiwillige Feuerwehr Altona. Der Laternenumzug startet am Freitag, den 18.11. um 17.30 Uhr am neu gestalteten Paulinenplatz. Ein Pferd mit Reiterin im St. Martin Kostüm wird den Umzug anführen. Eine Kapelle der Heilsarmee […]

 
10.11.2005

Laternenumzug mit der FF Eimsbüttel

Am Donnerstag, den 10.11.2005 veranstaltet das Seniorenzentrum St. Markus einen Laternenumzug für jung und alt. Gestartet wird um 18.30 Uhr vor dem Seniorenzentrum in der Gärtnerstraße 63. Die FF Eimsbüttel sorgt für die Sicherheit der zahlreichen Besucher. Am Ende können unsere Löschfahrzeuge bei der Schule in der Wrangelstraße besichtigt werden.  

 
05.11.2005

Laternenumzug mit FF-Rissen

Am 05. 11. 2005 ab 17:30 Uhr findet in Rissen wieder der traditionelle Laternenumzug durchs Rissener Dorf statt. Start und Ziel sind am Feuerwehrhaus Rissener Landstr. 254, 2 Spielmannszüge wirken mit, Grillwurst und Getränke werden zu zivilen Preisen am Feuerwehrhaus angeboten.

 
05.11.2005

Laternenumzug unter Begleitung der FF Osdorf

Am Sonnabend, den 05.11.2005, ab 17.00 h, führt die FF Osdorf die Begleitung des alljährlichen Laternenumzugs des Bürger- und Heimatvereins Osdorf durch. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus der FF Osdorf am Blomkamp 11. Anschließend gibt es am Feuerwehrgerätehaus Erfrischungen für Groß und Klein und etwas vom Grill. Anmerkung: Der Umzug ist eine Veranstaltung des Bürger- und Heimatvereins […]

 
05.11.2005

Laternenumzug der FF Lokstedt und dem THW Eimsbüttel

Am Samstag, den 5. November 2005 veranstaltet die FreiwilligeFeuerwehr Lokstedt mit dem THW Eimsbüttel wie in den Vorjahren einen Laternenumzug. Es werden ca. 2000 Besucher erwartet. Geboten wird ab 17.00 Uhr ein buntes Programm für „Groß und Klein“. Um 18.30 Uhr startet der Laternenumzug auf dem Gelände des THW ( im Spritzenweg ) in Hamburg-Lokstedt […]

 
04.11.2005

FF Eimsbüttel beim Laternenumzug des Quatiers Osterstraße

Am Freitag, den 04.11.2005 veranstalteen die Aktionsgemeinschaft Quartier Osterstraße e.V. und die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel einen Laternenumzug quer durch Eimsbüttel. Los geht es um 19.00 Uhr vom Fanny-Mendelssohn-Platz, Heußweg Ecke Osterstr.

 
29.10.2005

Laternenumzug der FF Altona

Treffpunkt ist 17:30 Uhr Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt (vor dem Kurbad Rossi), Beginn des Umzuges 18:00 Uhr, mit anschließendem Grillen zu familienfreundlichen Preisen.Den Laternenumzug wird dieses Jahr ein Spielmannszug begleiten. 

28.10.2005

Laternenumzug mit der FF Oldenfelde-Siedlung

In alter Tradition veranstaltet der Bürgerverein Oldenfelde mit uns, der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung, am 28. Oktober 2005 wieder einen großen Laternenumzug. Beginn: 19.00 Uhr Zug 1: Boltenhagener Str. Zug 2: Greifenberger Str. 56 Zug 3: Alter Zollweg / Kirche Ab 19.00 Uhr stehen an allen Startpunkten Spielmannszüge sowie die FF-Berne und FF-Oldenfelde bereit, um mit […]

 
28.10.2005

Laternenumzug des ETV mit der FF Eimsbüttel

Am Freitag, den 28.10.2005 veranstaltet der ETV einen Laternenumzug. Die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel sorgt für die Sicherheit für die Besucher. Am Ende führt die FF Eimsbüttel auf dem Sportplatz des ETV eine Brandschutzübung vor und die Feuerwehrfahrzeuge können besichtigt werden. Treffpunkt: auf dem Schulhof des Kaifu Gymnasiums in der Bundesstr. um 19.00; Abmarsch um 19.15 […]

27.10.2005

Großer Laternenumzug in Bramfeld

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bramfeld für alle kleinen und großen Mitbürger am Donnerstag, den 27. Oktober 2005 einen Laternenumzug durch unseren Stadtteil. Begleitet wird der Umzug vom Musikkorps der FF Bramfeld. Treffpunkt ist ab 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus in der Ellernreihe (neben der Polizeiwache). Zur Stärkung bietet die Freiwillige Feuerwehr Bramfeld […]