Rund um das Ehrenamt
Ehrenamt
Was macht die FF Hamburg

86 Freiwillige Feuerwehren sorgen Tag täglich zusammen mit der Berufsfeuerwehr für Ihre Sicherheit. Erfahren Sie hier mehr über die Aufgaben und alles was dazu gehört.
Nachwuchs
Nachwuchs gesucht! Wie werde ich Mitglied?

Du bist zwischen 18 und 45 Jahre alt und hast Lust auf ein neues Hobby? Bei der FF Hamburg Mitglied zu werden ist gar nicht schwer! Auf der folgenden Seite erfährst Du alles was Du wissen musst!
Jugendarbeit
Die Jugendfeuerwehr Hamburg

Wenn Du noch keine 18 sein solltest, dann kannst du in einer der 67 Jugendfeuerwehren schon mal erste Erfahrungen sammeln und mit tollen Freunden viel Spaß erleben.
Aktuelles
Jugendarbeit | Wehrartikel
FF Schnelsen – Neuer Jugendfeuerwehrwart gewählt
Jonas Möller wurde als Nachfolger vom bisherigen Jugendfeuerwehrwart Maik Jensen gewählt.
Einsatzgeschehen
Langwierige Brandbekämpfung in Recyclingbetrieb
Ein Feuer in einem Schrott verarbeitenden Recyclingbetrieb in Eidelstedt sorgte für Zeit und Personal aufwändigen Einsatz am Samstag. Gegen Mitternacht wurden die ersten Kräfte alarmiert und zügig weitere angefordert. Der Einsatz zog sich bis in den späten Samstagnachmittag. 13 unserer Wehren waren mit 3 Bereichsführern gefordert.
Jubiläum
25 Jahre FF Warwisch, ein besonderes Jubiläum!
Am vergangenen Wochenende feierten wir die Dienstjubiläen unserer Kameraden Stefan Albers und Stefan Timm
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Gefährlicher Großbrand sorgt für massiven Kräfteeinsatz über 72 Stunden
Über 72 Stunden hielt ein Großfeuer auf der Peute die Feuerwehr Hamburg, THW, Werkfeuerwehren, die Polizei und einige Spezialfirmen auf Trapp. Allein 57 unserer Freiwilligen Wehren waren an diesem Einsatz beteiligt. Löscharbeiten unter gefährlichen Bedingungen forderten die Einsatzkräfte.
Aktuelles
7 Wehren bei Austritt größere Menge Diesel aus einem Schubschiff im Hamburger Hafen gefordert

Bei dem Austritt von Diesel aus einem Schubschiff im Hamburger Hafen unterstützte die FF Hamburg mit 4 Kleinbooten bei dem auslegen von Ölsperren. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr waren 7 Wehren bei diesem Einsatz gebunden.
Aktuelles
Kein gespaltenes Verhältnis – 1 Baum, 2 FF, BF und 8 Std. Arbeit

Von Passanten und Anwohnern war gemeldet worden, dass sich an und in einem ca. 25m hohen Baum seltsame Knarz- und Knallgeräusche ereignen würden. Daraufhin wurde um 13.03h die zuständige FF Osdorf mit dem Stichwort "Droht zu fallen" (DRZF) alarmiert.
Wettkampf
Freiwillige Feuerwehr Neuengamme holt den Paddel-Pokal 2025

Schlauchbootwettkampf der FF Neudorf lockt hunderte Besucher ans Wasser – Gastgeber erkämpft Platz zwei, FF Kirchwerder Nord wird Dritter