Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

12.06.2002
Aktuelles

Brandschutz im Naturschutzgebiet


Im Rahmen einer Übung, in der Methoden zur Brandbekämfung in der Wittenbergener Heide erarbeitet werden sollten, wurde ein aussergewöhnlicher Weg der Wasserversorgung getestet.

Im Rahmen des Übungsdienstes zum Thema „Wasserversorgung über lange Wegstrecken“ hat die FF-Rissen den Brandeinsatz unter den besonderen Bedngungen in der Wittenbergener Heide trainiert. Hierbei wurde die Möglichkeit der Wasserentnahme aus der Elbe unter Zuhilfenahme des Kleinbootes getestet. Vom Kleinboot aus wurde eine, mittels eines an Bord genommenen Stromerzeugers, betriebene, Elektrotauchpumpe betrieben, die das Wasser über B-Druckschläuche an Land beförderte.
Diese Massnahme war als Ergänzung zur üblichen Wasserentnahme aus offenen Gewässern vorgesehen.
Der Test verlief erfolgreich, sodass dieser Weg der Wasserentnahme gerade in unzugänglichen Bereichen eingesetzt werden kann.

- [admin]

Vorbesprechnug mit den eingesetzten Kräften

Vorbesprechnug mit den eingesetzten Kräften


Vorbereitung der Saugschläuche für die Wasserentnahme von Landseite

Vorbereitung der Saugschläuche für die Wasserentnahme von Landseite

Galerie
Eine Saugleitung wird zu Wasser (Elbe) gebracht.
Ein fröhlicher Löschtrupp im Einsatz.