Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

03.07.2002
Aktuelles

Die Freiwillige Feuerwehr kommt in Zukunft auch per Post


Die Deutsche Post veröffentlicht eine Sonderbriefmarke "Freiwillige Feuerwehren"

Berlin/Kevelaer – Mit einer Sonderbriefmarke würdigt die Deutsche Post ab dem 8. August das ehrenamtliche Engagement der fast 1,1 Millionen Männer und Frauen in Deutschlands Freiwilligen Feuerwehren. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesfinanzminister, Dr. Barbara Hendricks MdB, wird das 56-Cent-Sonderpostwertzeichen gemeinsam mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und dem Kreisfeuerwehrverband Kleve am Sonnabend, dem 7. September, um 14 Uhr auf dem Kreisfeuerwehrverbandstag in Kevelaer-Winnekendonk (NRW) offiziell vorstellen.

„Ein griffiges Motiv, das bald überall präsent ist – dies ist ein hervorragendes Werbemittel, um das bürgerschaftliche Engagement in unseren 24 700 Freiwilligen Feuerwehren einer breiten Öffentlichkeit vor Augen zu führen!“ sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes und verantwortlich für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Ackermann: „Wir freuen uns, dass dieses Engagement, das hohe Einsatzbereitschaft rund um die Uhr erfordert und oftmals Risiken für die eigene Gesundheit birgt, erstmals in Deutschland mit einer Sonderbriefmarke gewürdigt wird. Deshalb danken wir dem Bundesminister der Finanzen und dem Programmbeirat für die Entscheidung, unter den 58 Neuerscheinungen in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr in der Serie ,Dienst am Nächsten’ hervor zu heben. Der DFV hat an Entstehung und Präsentation dieser Marke eng mitgewirkt.“

Das Motiv von Fotograf Ralf Hettler (34), Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Aschaffenburg, ist inzwischen ein wahrer „Dauerbrenner“: Aufgenommen beim Brand einer Plexiglashalde einer Recyclingfirma im September 1997, ziert das Einsatzfoto der Freiwilligen Feuerwehr Elsenfeld (Bayern) nicht nur die gemeinsame CD-ROM des DFV und der Deutschen Jugendfeuerwehr, sondern seit kurzem auch die Wanderausstellung des Bundesfamilienministeriums zum Ehrenamt – und jetzt auch die Sonderbriefmarke „Freiwillige Feuerwehr“. Grafiker Paul Effert (72) aus Kaarst, der bereits verschiedene deutsche Briefmarken entwarf, setzte mit dem Motiv das Ehrenamt in der Feuerwehr aktionsgeladen in Szene.

DFV-Vizepräsident Ackermann: „Durch den vielfältigen Einsatz dieses Motivs wird ein hoher Wiedererkennungseffekt erreicht – und der Öffentlichkeit plastisch vor Augen geführt, welche großen Leistungen unsere Feuerwehr-Angehörigen für die Gesellschaft erbringen.“

Diese Leistung werde auch durch die Bereitschaft der Parlamentarischen Staatssekretärin gewürdigt, die Briefmarke im feierlichen Rahmen und unter Beteiligung des DFV und seiner Mitgliedsorganisationen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ackermann: „Durch diese Veranstaltung können wir einmal mehr die Aufmerksamkeit der Medien auf das bürgerschaftliche Engagement in der Feuerwehr lenken.“

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband

- [admin]