Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

07.07.2002
Aktuelles

Eine „gemeinsame“ Feuerwehr auf dem Schlagermove


Die Freiwilligen Feuerwehren Altona und Eppendorf und die BF Altona übernahmen die Bereitstellung für den Schlagermove 2002 und die BF-Barmbek begeisterte mit Ihrem Truck die Massen.

Hamburg war für ein paar Stunden die offizielle Stadt der Liebe . Um 15 Uhr verließ die Party-Karawane, bestehend aus 30 Trucks, das Heiligengeistfeld. Vorbei an tausenden verkleideter Menschen und an unseren Rettern in blau und weiß.
Die FF Eppendorf und die BF Altona standen vor der David-Wache in Bereitstellung für eventuelle Einsätze. Die FF Altona stand in Bereitstellung am Heiligengeistfeld.

Auch die Berufsfeuerwehrwache Barmbek zeigt sich in einem ganz besonderen Licht.
Mit Ihrem Riesentruck, gezogen von der Zugmaschine der „MOBAS“, warben sie für neue Kollegen und machten Ihrem Ruf der „Kommunikationskünstler“ alle Ehre.

Gewappnet mit einer gehörigen Portion Spaß und einer Menge flotter Musik feierten die Rettenden bis in die frühen Morgenschichtstunden…

————————————————–

Neben einer Feuermeldung und 3 Erstversorgungen blieb der Nachmittag für die insgesamt mehr als 20 Kameraden der FF eher ruhig. Die Rettungsdiensteinheiten der weiteren Hilfsorganisationen (Malteser,ASB,etc.) hatten im Zuge dieser Veranstaltung dafür mehr als genug zu tun. Aufgrund des schwankenden Wetters und des teilweise übermäßigen Alkoholkonsums wurden einige Personen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Alles in Allem wurde der Schlagermove 2002 von allen exekutiven Kräften aber als „Veranstaltung ohne große Vorkommnisse“ eingestuft.

- [admin]

Auch die Kameraden der FF Eppendorf stellen sich für interessierte Bürger zum Fotoshooting auf...

Auch die Kameraden der FF Eppendorf stellen sich für interessierte Bürger zum Fotoshooting auf...


Innovative Personalsuche

Innovative Personalsuche

Galerie
Na, wer hat diese Zugmaschine schon mal gesehen? ;-)
Und auch die Jungs der BF Altona sind mittendrin
Der motivierte Fahrer macht den Funkdienst
...und es soll Menschen geben, die nach 4 Stunden Schlagermusik einfach keinen Bock mehr haben... ;-)
Menschen, Menschen, Menschen...
Und immer schön den Überblick behalten...
Ach ja, in den 70ern müßte man leben...
wer wäre in dieser Situation nicht mal gern der Kamerad J.K....?
Unser rasender Reporter vor Ort...
Wer erinnert sich noch an diese schrill-bunte Zeit ???
So kommt die MOBAS auch mal anders zum Einsatz...
Endlich mal 5 Minuten Pause für die gestressten RTW-Jungs...Aber es dauerte leider nicht mal 2,5 Minuten bis sie wieder losfuhren...
Alles im grünen Bereich - auch bei der FF Altona, Glacischaussee, wo der Umzug seinen Anfang nahm und auch endete