20.08.2002
Aktuelles
Die Landesbereichsführung informiert und Fotos der FEL
Und hier ein kurzes Statement von der Landesbereichsführung.
DRESDEN
Folgende Wehren fahren am Mittwoch nach Dresden:
– FF Warwisch
– FF Finkenwerder
– FF Duvenstedt
– FF Sinstorf
– FF Stellingen
– FF Lemsahl-Mellingstedt und
– FF Krauel (Versorgungsmodul)
– FF Bille und FF Eimsbüttel (Fernmeldemodul),
– Berf Bergedorf
Folgende Wehren fahren am Donnerstag nach Dresden:
– FF Lurup
– FF Langenhorn
– FF Ottensen (Versorgungsmodul)
– FF Lemsahl/Mellingstedt (Versorgungsmodul)
– FF Wandsbek Marientahl (Fernmeldemodul)
– F 392/V, 294/V
Die FF-Gesamteinsatzleitung übernimmt ab Donnerstag: Bruno Jansa.
Treffen: 4.30 Uhr Berliner Tor, Abfahrt: 5.00 Uhr. Mitzubringen sind: Schlafsack oder Wolldecke, Einsatzkleidung, persönliche Waschutensilien etc.
HAMBURG UND UMLAND
Die Stadt Hamburg hat dem Hamburger Umland, insbesondere der Partnerstadt Lauenburg Hilfe angeboten.
Bereits jetzt sind schon einige Dekon-P-Fahrzeuge als Sandsacktransporter unterwegs.
Der Einsatz von weiteren Kräften wird die FEL im Bedarfsfall entscheiden.
Es ist wahrscheinlich, das die Alarmierung über DME erfolgt.
Mit kameradschaftlichem Gruß
F 29N / FEL
André Wronski
Weitere Informationen erfolgen am Mittwoch per Fax.
- [admin]