18.09.2002
Aktuelles
Hamburgs erste Feuerwehrkuh
Die Freiwillige Feuerwehr Nienstedten hat eine neue (Kuh)ltfigur. Schon seit einigen Tagen fragten sich die Nienstedtener, wofür denn der große “Schornstein“ an der Wache ihrer Freiwilligen Feuerwehr sein sollte. Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür am 22. September wurde das Geheimnis jetzt gelüftet.
In einer Kooperation mit der Verlagsgruppe Milchstraße, der R+R Stahlrohr Vertriebsgesellschaft mbH und der Freiwilligen Feuerwehr Nienstedten wurde das Ortsbild um eine Attraktion reicher. Die neue Feuerwehrkuh, lebensgroß und immerhin ca. 90kg schwer, rutscht eine Stange zum Einsatz hinunter, wie man es aus einigen Feuerwehrwachen kennt.
Nicht zuletzt durch die Unterstützung einiger Nienstedtenerinnen, mit deren Hilfe die Kuh eine maßgeschneiderte Einsatzbekleidung bekam, konnte dieses etwas ungewöhnliche Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Die Jungs der Feuerwehr möchten sich auf diesem Weg bei allen bedanken, die diese Aktion unterstützt haben.
Das neue Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Nienstedten bleibt für ca. 6 Monate der Blickfang in der Georg-Bonne-Straße 92.
Natürlich freut sich die Feuerwehr aber auch jederzeit über zweibeinige Interessenten ab 17 Jahren, die Lust haben, das Team zu verstärken. Dabei ist es ganz egal, ob Männlein oder Weiblein, Schüler, Handwerker oder Kaufleute. Alle die Lust auf ein interessantes Hobby haben, können sich das Leben in der Feuerwehr ansehen.
Kommen Sie einfach zu einem der Dienstabende am 1. und 3. Dienstag im Monat zwischen 20.00 und 22.00 Uhr vorbei oder informieren sie sich unter www.Feuerwehr-Nienstedten.de .
Seit Anfang des Jahres gibt es auch eine Jugendfeuerwehr in der Jungen und Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren mitmachen können. Weitere Informationen hierüber können Sie jeden Mittwoch zwischen 18.00 und 20.00 Uhr in der Georg-Bonne-Straße 92 oder im Internet erhalten.
Für weitere Informationen und Bildmaterial:
Henning Andresen Mobil: 0177-331 67 30
Freiwillige Feuerwehr Nienstedten Fax: 040-82 69 31
- [admin]