Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

21.10.2002
Aktuelles

25 jähriges Jubiläum des Stellinger Wehrführers André Jänicke


25 Jahre ehrenamtliches Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr, das wäre allein schon ein Grund zu feiern, aber dann auch noch seit 17 Jahren Leiter der Geschicke der FF Stellingen (6 Jahre als Wehrführer-Stellvertreter), das ist erst recht ein Grund zu feiern, dachten sich die Mitglieder der FF Stellingen und wollten eine tolle Jubiläumsveranstaltung auf die Beine stellen, was auch gelingen sollte...!

Am 19.10.2002 war es soweit, die Wehrmitglieder trafen sich um 8 Uhr an der Wache um die letzten Vorbereitungen zu treffen, wie z.B. den Blumenschmuck für das LF 16/12, Büffet aufbauen und vielen andere mehr.

Gegen 10 Uhr fuhr eine kleine Delegation zur Feuer- und Rettungswache Stellingen, um dort mit dem Musikzug auf das Eintreffen unseres Wehrführers zu warten. Ein kleiner Teil fuhr in Richtung Haus von André weiter um ihn zu überraschen…, diese Überraschung sollte auch mit Hilfe des Lagedienstes (kleiner Dank an dieser Stelle!) gelingen, pünktlich um 10:30 Uhr löste der Digitale Meldeempfänger unseres Wehrführers aus. Nicht einmal eine Minute später stand das geschmückte LF 16/12 mit Blaulicht und Horn vor der Tür, dass wir André kalt erwischt hatten merkten wir daran, dass er nicht einmal richtig angezogen war. Also, rein in die Klamotten und mit dem LF 16/12 Richtung – F 15-, dort Empfang mit Musik unseres Musikzuges und einer kleinen Delegation aus Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr. Die Überraschung war aber noch nicht perfekt, mit Begleitung durch die Polizei, Musikzug und LF 16/12 musste André zu Fuß durch den Basselweg, über die Kieler Straße, durch die Gutenbergstraße und Melanchthonstraße zur Wache gehen.

Dort angekommen, hatten sich schon viele Gäste eingefunden, u.a. auch der Landesbereichsführer Hermann Jonas, der Direktionsbereichsführer West, Walter Abendroth, ein Vertreter der Amtsleitung und Vertreter aus dem Bereich Eimsbüttel. Der Teil der Mannschaft, der an der Wache geblieben war, hatte sich derweilen schon aufgestellt um das Geschenk der Wehr einen Gutschein für ein „Champagner Wochenende“ durch Holger Eggerstedt in seiner Funktion als stellv. Wehrführer zu überreichen.

Nachdem unzählige Fotos auch für die anwesende Presse gemacht wurden, konnte man nun zu dem „offiziellen“ Teil der Veranstaltung übergehen, schließlich wollten viele die Möglichkeit ergreifen und ein paar Worte an den Jubilar richten. Als erstes sprach Andreas Kattge als Vertreter der Amtsleitung zu André und den anwesenden Gästen und überreichte ihm die 25 Jahre Verdienstmedaille 2. Grades, danach sprach Hermann Jonas und überreichte André ein Geschenk der FF Hamburg. Walter Abendroth, Bereichsführer Jörg Schulze- Scheer und Wolfgang Beuß von der CDU-Fraktion der Hamburgischen Bürgerschaft machten auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes und besonders auf die Rolle einer Freiwilligen Feuerwehr insbesondere in einer Großstadt wie Hamburg aufmerksam und wünschten dem Jubilar weitere 25 Jahre erfolgreiche ehrenamtliche Feuerwehrarbeit.

Schließlich wollte der Jubilar selbst noch ein paar Worte an die anwesenden Gäste richten, da auch zu dem Jubiläum der rechtzeitig fertiggestellte Wachanbau eingeweiht werden sollte.

André erzählte von seinen Anfängen, als er als Junge immer im Winter zur Wache fahren musste um Kohle in den alten Kohleofen zu schippen, damit die Mitglieder der FF Stellingen es auch im Winter immer warm hatten. Er berichtete auch davon, dass die 25 Jahre sicher nicht immer leicht waren, gerade weil er mit 22 Jahren schon zum stellv. Wehrführer gewählt wurde und nun auch seinem Vater (auch Mitglied der FF Stellingen) zu sagen hatte wo es lang ging. André dankte auch den Mitgliedern der FF Stellingen, denn ohne die „tatkräftige“ Mitarbeit und ihr Engagement wäre ein so großes Projekt wie der Anbau nicht realisierbar gewesen.

Anschließend wurde zum „gemütlichen“ Teil der Veranstaltung übergegangen, kurz darauf traf auch das „heiß ersehnte“ Essen ein…, es wurden extra für diese Veranstaltung 2 Spanferkel geopfert.
Burghardt Müller- Sönksen (Fraktionsvorsitzender der FDP in der Hamburgischen Bürgerschaft) ließ es sich nicht nehmen André persönlich zu gratulieren und kam noch rechtzeitig zu Kaffee und Kuchen.

Abschließend kann man sagen, dass diese Veranstaltung einen sehr würdigen Rahmen für die besondere Leistung von André in den letzten 25 Jahren bot, und rund um gelungen war, selbst das Wetter spielte mit, was in Hamburg ja nicht immer der Fall ist.

Auf diesem Wege nochmals vielen Dank, Lieber André für die geleistete Arbeit als Wehrführer, da es gerade in der heutigen Zeit nicht immer leicht ist sich ehrenamtlich zu engagieren, häufig leidet der Beruf und die Familie darunter. Wir wünschen Dir, Lieber André viele schöne Jahre im Kreis Deiner Kameraden und Deiner Familie.
Die FF Stellingen sagt: „Danke André!“

- [admin]


Galerie