Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

08.12.2002
Aktuelles

Erfolgreiche Truppmann-Abnahme im Bereich Altona


Am 07.12.02 mussten die Feuerwehrfrau- und /-mannanwärter/-innen zeigen, was sie gelernt hatten...

Nach mehr als 80 Stunden Grundausbildung – Teil 1 war es am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus und auf dem Gelände der FF Lurup soweit: 11 Anwärter und 2 Anwärterinnen des Bereichs Altona aus den Wehren Rissen, Blankenese, Nienstedten, Osdorf, Lurup, Sülldorf-Iserbrook und Ottensen-Bahrenfeld haben in den Fachrichtungen Brandschutz, Technische Hilfeleistung und Rettungsdienst sowie in einem theoretischen Test ihr Können unter Beweis gestellt. Neben 20 Fragen zu den Themen wurden praktisch Stiche und Bunde geprüft, der Büffelheber eingesetzt, eine Verbrennung behandelt, das Eindringen in verqualmte Räume dargestellt und eine Brandstellenübung unter Vornahme tragbarer Leitern und eines C-Rohres in ein Obergeschoß durchgeführt.

Die Prüfungskommission unter Vorsitz von Direktionsbereichsführer West W. Abendroth sowie dem Bereichsführer Altona H. Timmermann, dem WF Flottbek und dem WFV Altona war mit den Leistungen sehr zufrieden, zeigt sich doch, das die Ausbildung in den Freiwilligen Feuerwehren und durch die Bereichsausbilder auf einem hohen Niveau steht. DBERF, BERF und die Anwärter/-innen bedankten sich nach Überreichung der Urkunden noch einmal bei den Bereichsausbildern für die aufgewendete Zeit und die gute Arbeit. 

Bis auf einen Kameraden haben es dann auch alle geschafft und bestanden, teilweise war die Aufregung höher als bei einem „richtigen“ Einsatz! Am Abend hat der erfolgreiche Lehrgang mit seinen Ausbildern dann noch ein wenig gefeiert > das hatten die Jungs und Mädchen sich auch redlich verdient!

- [admin]


Gespannte Erwartung vor Austeilung der Theoriefragen

Gespannte Erwartung vor Austeilung der Theoriefragen

Galerie
Die Teilnehmer warten auf den Beginn...
Letzte Besprechung der Ausbilder vor der Prüfung
Der Theorietest, in Gruppen A und B geteilt...
Trupp beim Öffnen einer Tür beim Innenangriff
Unter fachkundigem Blick wird die Leistung bewertet
Ausfahren des Stempels
Fachkundiges Anlegen einer keimfreien Abdeckung nach Kühlung der verbrannten Hautoberfläche
Angriff einer Löschgruppe über tragbare Leitern in ein Obergeschoß unter Vornahme eines C-Rohres
Besprechung der Prüfer und Ausbilder
Auswertung der Prüfungsteile durch DBERF und BERF
...und zum Schluß gab es endlich die Teilnahmebescheinigungen.