Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

18.01.2003
Aktuelles

Das Schredderfest 2003 in Rönneburg


Am Samstag, den 11.01.2003 war es wieder soweit: Das legendäre Schredderfest der FF-Rönneburg ging in die siebte Runde. Ca. 1800 Besucher konnten wir in unserer Wache, im Küsterstieg 1, begrüßen und diese brachten uns ca. 400 Weihnachtsbäume zum Schreddern mit. Wie auch in den vorangegangenen Jahren musste eine Gebühr von 1,- € pro Baum entrichtet werden, die an das Jugendwerk für unfallgeschädigte Kinder gespendet wurde.

Bei dem in Rönneburg fast schon traditionellen Fest wurde wieder in der Fahrzeughalle und im großen Zelt auf dem Vorplatz für ausreichend Live-Musik gesorgt: Felix Pascal und Jan Hayston gaben sich die Ehre und spielten vor begeistertem Publikum ihre Schlagerhits. Gegen 17 Uhr sorgten dann DJ Tobi und DJ Henri für die Live-Disco, spielten über Schlager bis zu aktuellen Hits alles und ließen dabei keine Wünsche offen.

Abgerundet wurde das 7. Schredderfest mit dem Spielmannszug Rönneburg und einer Fahrzeugschau. Für das leibliche Wohl war mit Grillwürstchen, Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen, sowie der Sektbar ausreichend gesorgt.

Es war unser 7. Schredderfest und wie es sich für ein verflixtes siebtes Jahr gehört, muss auch etwas schief gehen:
Peter Sebastian musste kurzfristig absagen, da er eine Moderation in der Türkei übernehmen musste. Er hat es sich trotzdem nicht nehmen lassen, sich per Telefon beim Publikum für sein Fehlen zu entschuldigen, ein frohes neues Jahr zu wünschen und das Versprechen abzugeben, nächstes Jahr auf alle Fälle wieder dabei zu sein. Die zugefrorene Außenmühle lockte mit einem kurzfristig ins Leben gerufenen Eisfest und der Fanfarenzug musste leider absagen. Aber dennoch wurde das Fest wie in den Vorjahren ein großer Erfolg und man darf auf das am Gründonnerstag (17.04.2003) geplante Osterfeuer gespannt sein. Aktuelle Infos darüber, unter www.feuerwehr-roenneburg.de

Wir möchten uns recht herzlich bei allen Besuchern bedanken und dabei das Lob für die vielen Helfer nicht vergessen. Viele Rönneburger spendeten Kuchen, die Frauen und Angehörigen unserer Feuerwehrkameraden packten kräftig mit an und unsere „Büna-biene“ Christiane Lanfer vom Polizeikommissariat 45 gab bereitwillig Auskünfte über das Jugendwerk. Aber auch einige Firmen unterstützten uns: Gerüstbau Mühlhan stellte wieder das Vorzelt zur Verfügung, der Forstbetrieb Konrad seinen Schredder und die Firma Avis lieh uns einen Mietwagen zum Transport der vielen kleinen Dinge.

 

- [admin]


Galerie