Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

28.03.2003
Aktuelles

Giftpflanzen gehören nicht in den Familiengarten


In vielen öffentlichen und privaten Gärten entfaltet sich allmählich die volle Blütenpracht. Doch nicht alles, was bunt blüht, gehört auch in den Familiengarten. Immer wieder vergiften sich gerade kleinere Kinder an Garten- oder Balkonpflanzen.

Besonders gefährdet sind die Zwei- bis Dreijährigen, denn sie entdecken ihre Umwelt durch Lutschen und Kauen und nehmen dabei auch Dinge in den Mund, die ihnen nicht gut tun. Dr. Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion DAS SICHERE HAUS in Hamburg, rät daher zu Vorsicht beim Pflanzenkauf:

„Eltern sollten sich vor dem Pflanzenkauf gut darüber informieren, ob die Pflanze giftige Bestandteile hat und um solche Pflanzen einen großen Bogen machen. Dazu zählen zum Beispiel in Deutschland die Engelstrompete, der Goldregen oder die Tollkirsche. Kaufen Sie nur solche Pflanzen, deren Wurzeln, Blätter, Blüten und Früchte ungiftig sind.“

Aber was ist nun giftig und was nicht? Antworten finden Eltern in der Broschüre „Achtung! Giftig! Vergiftungsunfälle bei Kindern“, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zusammen mit der DSH herausgegeben hat.

„Diese Broschüre zeigt giftige Zierpflanzen, die auch in den Gärten häufig vorkommen, aber auch andere Vergiftungsgefahren für Kinder im Haushalt, wie zum Beispiel Reinigungsmittel oder Lampenöle, Medikamente und Kosmetika. Das alles dürfte auf keinen Fall in der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Eltern erfahren auch in der Broschüre, was zu tun ist, wenn ein Kind Erscheinungen zeigt von Vergiftungen.“

Die kostenlose Broschüre „Achtung! Giftig! Vergiftungsunfälle bei Kindern“ kann unter dieser Fax-Nummer bestellt werden: 030-2020 6604 oder mit einer Postkarte an den GDV, Friedrichstr. 191, 10117 Berlin.

Ebenfalls ist unter http://www.das-sichere-haus.de/ der Download der Broschüre möglich.

Quelle: Das sichere Haus

- [admin]