Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

27.04.2003
Aktuelles

Marathon-Einsatz in Hamburg – 450 FF-Kräfte hielten die Läufer auf Trab


Ausnahmezustand in Hamburg?

Der diesjährige Marathon wurde von zahlreichen Verpflegungs- und Versorgungsstellen begleitet. An 17 Stellen gaben jeweils ein Sportverein und eine Freiwillige Feuerwehr Essen und Wasser an die Läufer aus.

Insgesamt wurden die 450 eingesetzten FF-Kräfte von der Gesamteinsatzleitung (GEL) in Messehalle 4 geführt.

Die GEL ist aus ehrenamtlichen Helfern von Freiwilliger Feuerwehr, Polizei, DRK, THW und weiteren Hilfsorganisationen zusammengestellt.

Die Einsatzplaner der FF, Berf Timmermann und Berf Schulze-Scheer vermeldeten gegenüber feuerwehr-hamburg.de, dass es keine außergewöhnlichen Zwischenfälle gab. Die Kräfte hatten es lediglich mit dem üblichen Einsatzaufkommen eines Marathons zu tun.

Für den Brandschutz im inneren Bereich der Marathonstrecke sind die Freiwilligen Feuerwehren Sülldorf-Iserbrook und Lurup abgestellt worden. Ebenso stand die FF Eidelstedt mit 3 Fahrzeugen auf dem Messegelände in Bereitstellung.

Also kein Ausnahmezustand, sondern ein alljährlich geplanter Ablauf…

- [admin]

Rückenbeschriftung eines GEL-Mitglieds

Rückenbeschriftung eines GEL-Mitglieds


Einsatzplaner: Bereichsführer Heinrich Timmermann und Jörg Schulze-Scheer ©opyright www.feuerwehr-hamburg.de

Einsatzplaner: Bereichsführer Heinrich Timmermann und Jörg Schulze-Scheer ©opyright www.feuerwehr-hamburg.de

Galerie
Gesamteinsatzleitung in Messehalle 4 mit Stellwand und Kommunikationseinheit ©opyright www.feuerwehr-hamburg.de
Gesamteinsatzleitung ©opyright www.feuerwehr-hamburg.de
Standort der GEL ist direkt neben START / ZIEL ©opyright www.feuerwehr-hamburg.de
Zieleinlauf der Marathonläufer in die Karolinenstraße 
©opyright www.feuerwehr-hamburg.de
Aussenfunkstation der FF Wandsbek-Marienthal (Kfz. mitte)
©opyright www.feuerwehr-hamburg.de
Ohne Kommunikationsmittel ist eine derartige Veranstaltung nicht zu managen > Impressionen für unsere Fernmeldekameraden... (Schiebemast mit 4m-Band-Antenne) ©opyright www.feuerwehr-hamburg.de
...an einer der Wasser- und Verpflegungsstellen für die Läufer
In vielen Fällen wurden Anfragen der Bevölkerung über die Sperrzeiten der Strecke beantwortet