Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

06.05.2003
Aktuelles

Diverse Straßen anlässlich des Hafengeburtstages gesperrt


Hamburg (ots) - In Hamburg wird in der Zeit von Donnerstag, dem 8. Mai 2003, bis Sonntag, dem 11. Mai 2003, der 814. Hafengeburtstag gefeiert.

Bereits ab Mittwochabend, 19.00 Uhr, wird am nördlichen Hafenrand der Verlauf Bei den St. Pauli Landungsbrücken – Johannisbollwerk – Vorsetzen – Baumwall zwischen Helgoländer Allee und Niederbaumbrücke in Richtung Rödingsmarkt bis Montagmittag (ca. 12.00 Uhr) gesperrt. Ab Freitagvormittag, 10.00 Uhr, gilt die Sperrung auch für die Gegenrichtung. Ab Mittwochabend, 19.00 Uhr, ist die Helgoländer Allee und die St. Pauli Hafenstraße für Fahrzeuge nicht mehr befahrbar. Der Alte Elbtunnel steht dem Fahrzeugverkehr in der Zeit von Dienstagabend, 19.00 Uhr, bis Montagmorgen nicht zu Verfügung. Für Fußgänger bleibt er durchgehend geöffnet. Das Gebiet des Hamburger Freihafens kann über Brooktorkai während der Veranstaltung ständig erreicht werden. Die Bundesstraße 4 Ost-West-Straße – Ludwig-Erhard-Straße – sowie der Ring 1 werden während der Veranstaltungsdauer durchgängig benutzbar bleiben. Es muss auf den Strecken jedoch mit hohem Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Ortskundigen wird empfohlen, diesen Bereich weiträumig zu umfahren. Autofahrer aus den westlichen Stadtteilen Hamburgs mit Zielen in der Hamburger Innenstadt sollten unbedingt rechtzeitig auf die Bundesstraße 431 Osdorfer Landstraße – Osdorfer Weg ausweichen. Die Polizei empfiehlt, auch auf den Ring 2 auszuweichen. Besuchern wird dringend angeraten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da im Umfeld des Hafengeburtstages kein Parkraum zur Verfügung steht. Verkehrswidrig abgestellte Kraftfahrzeuge werden konsequent abgeschleppt.

Bis auf die so genannte nördliche Hafenrand-Route, die erst Montagmittag wieder freigegeben wird, sind alle übrigen Strecken wieder ab Montagmorgen befahrbar.

Ku.

Originaltext: Polizei Hamburg

- [admin]