27.05.2003
Aktuelles
Gerüchte über „bunte“ Feuerwehrfahrzeuge
Vermehrt erhält unser Fahrzeugwebmaster Infos, dass Feuerwehrfahrzeuge in HH künftig weiss und blau sein sollen...
Besonders nach der Meldung auf der inoffiziellen Seite der BF Hamburg (www.florian-hamburg.de) bekommen wir vermehrt Anfragen über das zukünftige Design der Hamburger Feuerwehrfahrzeuge.
Soweit hier bekannt ist, wird der neue GRTW auf MB Citaro, der noch in diesem Jahr ausgeliefert werden soll, in einem Gelbton (RAL 1016) mit einer roten Beklebung ausgeführt werden.
Nach einer EU-Norm sollen europaweit alle Rettungsdienstfahrzeuge ab 2005 in gelb lackiert/beklebt werden. Andere Nationen wie die Benelux-Staaten sind dabei die Vorreiter. Hier in Hamburg kann man an den ASB-RTW/KTW/NAW entsprechendes Design bereits beobachten. Die nächste Serie RTW für Hamburg soll in weiss ausgeliefert werden und es liegen zur Zeit bei F 03 eine Reihe verschiedener Designvorschläge für eine auffällige Beklebung mit roten und gelben Folien vor.
Was die Großfahrzeuge angeht, ist dem Fahrzeugwebmaster nichts von derartigen Überlegungen oder Versuchen (insbesondere in den THW-Farben weiss/blau) bekannt. Das gelbe HLF bei der LFS war schon vor längerer Zeit ein Versuch, der nicht weitergeführt wurde.
Eine Studie aus den USA besagt sogar, dass die Farbgebung eines Einsatzfahrzeugs völlig irrelevant ist, solange die Verkehrsteilnehmer das Einsatzfahrzeug als solches optisch und akustisch wahrnehmen. Deshalb ist in den USA die Feuerwehr auch nicht immer klassisch rot, sondern neben einigen Kombinationen in den Metropolen (New York weiss/rot/gelbe Streifen, Chicago schwarz/rot oder Los Angeles rot/goldene Streifen) sehr unterschiedlich in der Farbgebung der Fahrzeuge, wie unser Bildmaterial (Privatarchiv) beweist. Hinsichtlich der akustischen und optischen Wahrnehmbarkeit werden Kombinationen aller möglichen Signalmittel eingesetzt, wie z.B. elektronische Sirenen (Tonfolgen Hi-Lo, Yelp, Wail, Piercer im Wechsel), Motorsirenen, Truck-Drucklufthörner und vereinzelt sogar Martin-Anlagen sowie Rundum- und Flashlichter (sog. Comet- oder Squad-Flash-Patterns, Wig-Wag-Leuchten (Pendellichter) in verschiedenen Farbkombinationen (je nach Bundesstaat)).
Es kann sich also noch einiges tun auf diesem Sektor, und vielleicht ist die weiss/blaue Feuerwehr ja ein verspäteter bayrischer Aprilscherz… ;-)))
P.S.: Die kommende Serie LF 16/12 für die FF (nach derzeitiger Kenntnis MAN 15.285 m. Ziegler-Aufbau, Höhe 3,40 m mit normalgroßer Bereifung, Einmannhaspel und automatisch ausfahrbarem Lichtmast) soll in dem gewohnten Tagesleuchtrot (RAL 3024) mit gelben Streifen beschafft werden.
- [admin]