Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

17.05.2003
Aktuelles

Orkan 2003 in Berlin – der Übungsverlauf


Am heutigen Sonnabend hat das Hamburger Einsatzkräfte-Kontingent bei der Großübung "Orkan 2003" in Berlin umfangreiche und anspruchsvolle Schadenslagen abgearbeitet.

Es handelte sich um 3 Einzeleinsatzlagen aus den Bereichen Feuer, Explosion und Strahlenunfall.
Bei der Einsatzlage Explosion, bei der 3 schwer Brandverletzte zu retten waren, führte der Bereichsführervertreter Bernd Breckwoldt die Einsatzkräfte der Wehren Hausbruch, Berliner Tor und Wellingsbüttel.
Die Einsatzlage Feuer wurde vom Bereichsführer Peter Röhe geführt. Aufgabe war die Rettung von 3 Personen aus dem Gefahrenbereich der Einsatzstelle, wobei eine Person reanimiert werden musste.
Der Wehrführer Gerd Rüter führte die Kräfte in der Schadenslage Strahlenunfall, Szenario war ein Verkehrsunfall PKW/Kleinbus. Bei Eintreffen der eingesetzten Wellingsbüttler und Poppenbüttler Kräfte fanden diese radioaktives Material in beschädigter Umverpackung auf der Fahrbahn vor. Die Kernaufgabe bestand in der Rettung zweier sowie der Bergung einer weiteren Person.

Nach Aussage des Direktionsbereichsführers West, Walter Abendroth, war die Übung auf dem zur Verfügung gestellten Übungsgelände ein Erlebnis und ein voller Erfolg.

Erste Bilder sind dem Bericht beigefügt. Weitere Bilder folgen, wenn die Internetgruppe wieder in Hamburg ist…

- [admin]

Einsatzleiter Keller und Abendroth in der Erkundungsphase

Einsatzleiter Keller und Abendroth in der Erkundungsphase


Hier sieht man die Entstehung einer Übungslage

Hier sieht man die Entstehung einer Übungslage

Galerie
Die Sicht eines Angriffstrupp...
Die Hamburger Einsatzkräfte fahren im Konvoi Richtung Übungsgelände