Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

06.06.2003
Aktuelles

RTL-Notruf gratuliert DFV zum Jubiläum
150 Jahre Deutscher Feuerwehrverband


Schnell, kompetent, zuverlässig – unter diesem Motto begehen die Feuerwehren in vier Wochen das 150-jährige Bestehen ihres Spitzenverbandes.

Aktueller Pressebericht des Deutschen Feuerwehrverband:

05.06.2003, Berlin/Ulm – Schnell, kompetent, zuverlässig – unter diesem Motto begehen die Feuerwehren in vier Wochen das 150-jährige Bestehen ihres Spitzenverbandes. Stellvertretend für die mehr als 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland präsentiert aus diesem Anlass die Berliner Feuerwehr im RTL-Magazin „Notruf“ ihre Leistungsfähigkeit. Moderator Hans Meiser hat sich einen Tag lang bei Deutschlands größter Feuerwehr umgesehen – und gratuliert mit seiner Sendung zum Jubiläum des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die Sendedaten:

„Notruf“ (Moderation Hans Meiser)
150 Jahre Deutscher Feuerwehrverband
Pfingstsonntag, 8. Juni 2003,
19.10 Uhr, RTL

DFV-Vizepräsident und Landesbranddirektor Albrecht Broemme erläutert in der Sendung sehr anschaulich, wie sich Möglichkeiten und Einsatzprofil der Feuerwehren in 150 Jahren verändert haben – sowohl vor der Kulisse moderner Technik als auch mit historischer Ausrüstung. „In den vergangenen 150 Jahren hat die Ausrüstung der Feuerwehr große Fortschritte gemacht. Dennoch bleibt die Feuerwehr ein Bereich, der den vollen Einsatz der Feuerwehrmänner und -frauen erfordert“, sagt Broemme.

Einen weiteren Schwerpunkt der Sendung bildet das Engagement des Deutschen Feuerwehrverbandes und seiner Partner für die psychosoziale Notfallversorgung von Feuerwehrangehörigen mit der Stiftung „Hilfe für Helfer“. Hans Meiser geht im Interview mit Peter Schüssler, Dozent der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz, der Frage von Belastungsstörungen bei Einsatzkräften nach.

Alle Informationen zur DFV-Jubiläumsveranstaltung und zum 9. Landesfeuerwehrtag finden Sie im Internet unter www.feuerwehrtag2003.de

- [admin]