24.06.2003
Aktuelles
Stellingen-Fest 2003 – Der Rückblick
Am 21. Juni 2003 fand das traditionelle "Stellingen-Fest" direkt neben der Wache der FF Stellingen (Melanchthonstraße / Johann-Wenth-Straße) statt.
Nachdem 2002 das THW-Altona auf dem Wachhof der FF Stellingen zu Gast war, wurde dieses Jahr der Schwerpunkt der Präsentation auf die 2 Komponenten Dekon + Reinigung sowie Spüren und Messen gelegt. So konnten die Besucher neben den Fahrzeugen der FF Stellingen ein Dekon P der FF Eimsbüttel und den ABC-Erkundungskraftwagen der FF Blankenese bewundern.
Natürlich gab es auch wieder eine Übung der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr:
- Die Einsatzabteilung zeigte das patientengerechte Retten eines in einem Pkw nach einem Unfall eingeklemmten Opfers. Diese Übung zeigt immer sehr gut das gesamte Spektrum des Aufgabenbereiches einer Feuerwehr: Technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung und Erste Hilfe
- Die Jugendfeuerwehr demonstrierte ebenfalls an dem Pkw ihr Können im Aufbau eines Löschangriffes und Erste Hilfe
- Immer wieder beliebt ist auch die Demonstration einer sogenannten Fettexplosion, bei der gezeigt wird, welche Wirkung es haben kann brennendes Fett mit Wasser zu löschen.
In der Fahrzeughalle war ein Informationsstand aufgebaut, bei dem sich Interessierte ihren Wissensdurst mit zahlreichen Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Stellingen und über die Aufgabe einer Freiwilligen Feuerwehr in einer Großstadt wie Hamburg stillen konnten.
Neben den üblichen Stellwänden, standen den Besuchern 2 Pc´s bereit, auf denen eine Alarmgeschichte, sowie unsere Internetseite (www.ff-stellingen.de) bewundert werden konnte.
Zur Besichtigung stand ebenfalls ein RTW, der von der Landesfeuerwehrschule ausgeliehen war. Dazu konnte man sich in der Fahrzeughalle an der Reanimation an einer Puppe versuchen, die natürlich ausgiebig erklärt wurde.
Für das kulinarische Wohl war auch gesorgt, neben der schnellen Wurst der FF Stellingen, die zahlreichen Lob erntete konnte sich am Getränkestand erfrischt werden.
- [admin]