Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

06.08.2003
Aktuelles

AKTUALISIERT: Baum- und Fischsterben – Die Feuerwehr leistet Amtshilfe


Die Hilfeleistungen im Hamburger Stadtgebiet

Die Trockenheit der vergangenen Tage gefährdet weiterhin Pflanzen und Tiere in der Stadt (wir berichteten). Deswegen ersuchen verschiedene Behörden die Feuerwehr um Amtshilfe.

Die Aktion wird zentral von der Geschäftsstelle der FF geleitet und dann verteilen die jeweiligen Koordinatoren die Bewässerungspläne an die Wehren.

Fragen und Hilfegesuche bitte an: (040) 42 851 4081 Erich Bönnen (LBF/G). Herr Bönnen wird dann in Abstimmung mit FL/V die weiteren Maßnahmen einleiten.

Zur Zeit hat die Freiwillige Feuerwehr folgende Wehren in Ihrer einsatzfreien Zeit zur Bewässerung in Bereitstellung.

BEREICH NORD:
Koordinator: Holger Larsen

– FF-Alsterdorf
– FF-Eppendorf
– FF-Fuhlsbüttel
– FF-Groß-Borstel
– FF-Langenhorn
– FF-Langenhorn-Nord 
– FF-Berliner Tor

BEREICH EIMSBÜTTEL:
Koordinator: Christian Stüber

– FF Eimsbüttel
– FF Lokstedt
– FF Pöseldorf

BEREICH BERGEDORF:
Koordinator: Werner Sannmann

– FF Bergedorf
– FF Lohbrügge
– FF Nettelnburg
– FF Bille

BEREICH ALSTERTAL:
Koordinator: Andre Wronski

– FF Barmbek
– FF Winterhude

Bisher in der Teichbefüllung und Belüftung tätig:

– FF Billstedt-Horn
– FF Meiendorf
– FF Nienstedten

Wie in jedem Jahr werden wir unser Bestes tun, um die Hilfeersuchen der verschiedenen Hamburger Behörden zu erledigen, sagt LBF/V André Wronski.

- [admin]

Insbesondere Rhododendren sollen gewässert werden. Um den Kameraden die Identifikation dieser Pflanzen zu ermöglichen, hat das Team von feuerwehr-hamburg.de unverzüglich ein Exemplar abgelichtet.

Insbesondere Rhododendren sollen gewässert werden. Um den Kameraden die Identifikation dieser Pflanzen zu ermöglichen, hat das Team von feuerwehr-hamburg.de unverzüglich ein Exemplar abgelichtet.


Das Wasser im Tank wurde zuvor über ein Standrohr der HWW mit einer Zählvorrichtung entnommen.

Das Wasser im Tank wurde zuvor über ein Standrohr der HWW mit einer Zählvorrichtung entnommen.

Galerie
Bewässerung eines Jungbaumes
Kameraden der FF Bilstedt Horn beim Belüften eines Sees
Der Innovationspreis der FF-Hamburg wird wohl an die Erfinder dieser bereits zum Patent angemeldeten Bewässerungsautomatik gehen!