Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

12.10.2003
Aktuelles

Finster war’s – der Mond schien hell !
jetzt mit Fotos


1. Warwischer Feuerwehr-Nachtmarsch erfolgreich durchgeführt

Gestern abend trafen sich mehr als ein Dutzend Mannschaften zum ersten von der FF Warwisch ausgerichtetetn Feuerwehr-Nachtmarsch. Nachdem es in den vergangenen Jahren nach den vielen Tauziehwettbewerben etwas ruhig in Warwisch gewesen war, trumpfte die FF Warwisch nun mit diesem Highlight auf.

Aus Hamburg und Umgebung, bis nach Bardowick, Walsrode und Verden, waren FF-Mannschaften von Staffelstärke gekommen, um insgesamt 10 Aufgaben bei einem Marsch rund um den Hohendeicher See zu absolvieren.

Ab 19.00 Uhr wurden die Teams in viertelstündigem Abstand auf die Strecke geschickt und die letzten waren erst weit nach Mitternacht wieder zurück. Vier Stunden galt es schon einzuplanen für Marsch und Aufgaben, natürlich von Verpflegungspausen unterbrochen.

Den ersten Platz haben die Kameraden der FF Kirchwerder-Süd erzielt.
Der zweite Platz wird durch die FF Kirchwerder-Nord sowie der dritte Platz durch die FF Neuengamme belegt.

 

(…die FF Altona belegte mit Platz 8 ein gutes Mittelfeld. Der Autor war schließlich dabei und erst im Morgengrauen wieder zu Hause).

Fotos: FF Warwisch

- [admin]


Aufgabenposition 1, Hier galt es innerhalb von 10 Minuten den rechten Vorderreifen zu wechseln. Selbstverständlich nach allen Regeln der Kunst. Vom richtig aufgestellten Warndreieck bis hin zur unterp

Aufgabenposition 1, Hier galt es innerhalb von 10 Minuten den rechten Vorderreifen zu wechseln. Selbstverständlich nach allen Regeln der Kunst. Vom richtig aufgestellten Warndreieck bis hin zur unterp

Galerie
Dieser Vorderreifen wurde im Laufe der Nacht 14 Mal gewechselt. Anschließend an das Reifenwechseln gab es noch ein paar Fragen zum Thema und dann ging´s weiter zum zweiten von 10 Aufgabenpunkten.
Runde Füße, müde, durstig aber glücklich, Vertreter der drei ersten Mannschaften.