15.11.2003
Aktuelles
Abnahmeprüfung GAL II des Bereiches Walddörfer an der Landesfeuerwehrschule
Am 15. November 2003 endete für die Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs 2002/2003 im Bereich Walddörfer der mindestens 50 Stunden lange zweite Teil mit der sog. Truppmannprüfung an der Landesfeuerwehrschule.
Nachdem man im Vorjahr den 80 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht umfassenden ersten Teil bereits erfolgreich hinter sich gebracht hatte, wurde die endgültige Abnahmeprüfung jetzt vor einer Prüfungskommission aus Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr abgelegt. Zunächst machte ein zwanzig Fragen umfassender Test den theoretischen Teil der Prüfung aus, worauf anschließend truppweise die drei Stationen in den Bereichen Erste Hilfe, Technische Hilfeleistung und Brandschutz abgearbeitet wurden. Das besondere an der diesjährigen Truppmannprüfung bestand darin, dass nicht nur die sieben Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs II des Bereiches Walddörfer ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen hatten, sondern auch angehende Feuerwehrleute aus den Bereichen Wandsbek und Harburg, so dass letztendlich 35 Prüflinge zusammenkamen. Für die Teilnehmer aus dem Bereich Walddörfer ging die Prüfung erfolgreich aus, was die Ernennung zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann folgen lassen wird.
Von diesem Zeitpunkt an wird nun die weitere Ausbildung kontinuierlich, auch auf etwaige Sonderkomponenten Rücksicht nehmend, in der eigenen Wehr oder auf weiterführenden Lehrgängen an der Landesfeuerschule stattfinden.
Die Führungskräfte des Bereiches Walddörfer wünschen den Lehrgangsteilnehmern viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr!
- [admin]