16.12.2003
Aktuelles
Alle Jahre wieder die Frage: „Wohin mit den Weihnachtsbäumen“?
Es ist ein Ärger: Da wird ein schöner Weihnachtsbaum kurz vor den Feiertagen gekauft und nur wenige Tage später nadelt das Teil alles voll. Doch was tun? Einfach auf die Straße werfen, unter dem Motto: "Aus den Augen - aus dem Sinn!"? Oft ist das gefährlich.
Umgefallene Tannen blockieren allzu oft Radwege und Straßen – so können Fußgänger und Autofahrer behindert werden. Gerade für ältere Leute ist es kaum möglich, den Baum überhaupt herunterzutragen. Die Treppen sind vom Regen (oder Schnee?) glitschig und rutschig. Da kann der Versuch einer Entsorgung schnell im Gips enden – Silvester wird dann im Krankenhaus gefeiert… Gar nicht schön und so soll es ja auch nicht sein! Zum Glück gibt’s die Jugendfeuerwehr (JF) Poppenbüttel. Denn ab sofort bieten die jungen und ehrenamtlichen Helfer ihre Dienste zu diesem Thema an.
Unterstützt von aktiven Kameraden und gut ausgerüstet mit Anhänger oder Schubkarre ziehen die Jungkameraden durch das Alstertal – auf Bestellung versteht sich. Denn jeder, der seinen Baum ordentlich entsorgen und gleichzeitig etwas gutes tun will, ruft den „Tollen-Alstertaler-natürlich-netten-Entsorgungs“-Service, kurz „TAnnE“, an. Gegen eine Spende in die sehr leere Kameradschaftskasse und nur aus dem Alstertal, holen die Kids dann den Baum ab. Das Beste: Die Bäume werden nicht einfach nur abgeholt sondern gleich gesammelt und für das nächste Osterfeuer der aktiven Wehr genutzt.
„TannE“ ist ab sofort, rund um die Uhr per E-Mail: TAnnE@FF-Poppenbuettel.de – per Nachricht auf dem Anrufbeantworter: 040-611 89 285 oder per Fax: 040-611 89 286 erreichbar. Florian Büh ist mobil unter 0170-54 57 112 Ansprechpartner für Fragen.
Text und Bilder: Florian Büh, FF Poppenbüttel
- [admin]