02.05.2004
Aktuelles
BF Hamburg stellt neuen AB-Dekon in Dienst
An der Umwelt- und Technikwache der BF Hamburg (F 32) wurde kürzlich der neue Abrollbehälter Dekontamination in Dienst gestellt.
Nachdem der Mitte der 80er-Jahre angeschaffte (Hersteller Bachert) und 1992 technisch überholte AB-Dekon in die Jahre gekommen war, wurde vor einiger Zeit eine zweite Generation AB-Dekon in Dienst gestellt.
Heute erreichte uns erstes Bildmaterial dieses in Hamburg einmaligen Abrollbehälters. Der AB-Dekon bietet die Möglichkeit, Personen und Geräte, die mit Gefahrstoffen an Einsatzstellen kontaminiert (verunreinigt) wurden, vor Ort zu reinigen (dekontaminieren). Dazu sind im AB u.a. ein Heißdampferzeuger, Frisch- und Abwassertanks sowie weitere Materialien wie Dekon-Duschen mit entsprechenden Auffangwannen untergebacht. Die Einsatzerfahrungen mit dem „alten“ AB flossen massgeblich bei der Planung für den neuen AB mit ein.
Wir sehen den AB-Dekon aufgesattelt auf eines der beiden neuen dreiachsigen Wechselladerfahrzeuge vom Typ Daimler-Chrysler Actros 2531 L (6×2). Die WLF sind die ersten Actros bei der Feuerwehr Hamburg. Beide Fahrzeuge sind mit einer Multilift-Hakenanlage ausgestattet.
Insgesamt hat die BF Hamburg jetzt 11 WLF in Dienst, davon sieben an der FW Umwelt-Technik, eins bei der Abt. F 03 (Technik) und je eins an den Schwerpunktwachen Altona (FuRW 12), Billstedt (FuRW 25) und 36 (FuRW Süderelbe), wo weitere AB z.B. mit PA-Geräten, Sonderlöschmitteln oder als Pritsche bzw. Ladebordwand vorgehalten werden.
- [admin]