15.06.2004
Aktuelles
Explosion – Menschenleben in Gefahr!
Große Gemeinschaftsübung der FF Neuengamme mit der FF Bardowick und dem THW Hamburg-Mitte.
Explosion im Jugendausbildungszentrum Vierlande, Menschenleben in Gefahr, so lautete die fingierte Alarmmeldung der beiden Übungsleiter Björn Beeken und Olaf Muhl und die Einsatzkräfte erahnten schon, dass einiges auf Sie zukommen würde
Der Reihe nach: Erstmals hatte sich die FF Neuengamme Gäste zu ihrem monatlichen Übungsabend eingeladen und wollte diesen natürlich auch einiges bieten. Neben einem Zug des THW, Ortsverband Hamburg-Mitte, nahm auch ein vollbesetztes Löschfahrzeug der Neuengammer Partnerwehr FF Bardowick aus dem Landkreis Lüneburg an der um 18.30 Uhr beginnenden Übung teil. Wir sind schon lange gut befreundet und haben schon einiges unternommen, nur so eine gemeinsame Übung fehlte noch, berichtete der Bardowicker Bernd Wehling.
In einem leerstehenden Haus am Curslacker Deich, welches mit Theaternebel und Trümmerteilen realistisch hergerichtet wurde, galt es dann acht zum Teil eingeklemmte oder verschüttete Personen zu finden, zu retten und zu versorgen. Während die ersten Atemschutzträger der Feuerwehr unter Leitung des Neuengammer Wehrführer – Vertreters Torsten Altenburg zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Haus eindrangen, ließ der Zugführer des THW einen einsturzgefährdeten Kellerraum abstützen und die dort unter Schutt vermisste Person suchen. Parallel wurde vom Hydranten und der 200m entfernten Dove-Elbe eine Wasserversorgung aufgebaut. Weiterhin galt es einen Verletztensammelplatz einzurichten und eine eingeklemmte Person aus einem zerstörten PKW zu befreien. Schließlich kam sogar die Höhenrettungsgruppe des THW auf dem Dachfirst zum Einsatz, um einen Feuerwehrmann von dort abzuseilen.
Ein tolles Übungsobjekt und eine wirklich realistische Notfallsituation, lobte THW-Gruppenführer Thomas Hars Wegen unserer seltenen Einsätze sind wir immer froh über solche praktischen Übungen. Auch der Neuengammer Wehrführer Adolf Steffens zog eine positive Bilanz. Die Übung trug zur Vertiefung der bis dato ohnehin schon guten Kontakte aller Beteiligten bei. Dies dürfte sich auch positiv auf eine Zusammenarbeit bei einer tatsächlichen Schadenslage auswirken.
- [admin]