Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

19.09.2004
Aktuelles

44. JF in Oldenfelde gegründet


Am vergangenen Sonnabend wurde in Hamburg-Oldenfelde die 44. Hamburger Jugendfeuerwehr gegründet.

In Anwesenheit des Wandsbeker Bezirksamtsleiters Gerhard Fuchs und des Bundestagsabgeordneten Jürgen Klimke überreichte Landesbereichsführer Hermann Jonas die Gründungsurkunde an Wehrführer Björn Hauto. Fast 15 Jugendliche aus Oldenfelde, darunter 3 Mädchen sind bereits von der 1. Minute an dabei.

Landesjugendfeuerwehrwart Marcel Steinhäuser (34), Chef der Hamburger Jugendfeuerwehren dazu: „Mittlerweile bietet jede zweite Freiwillige Feuerwehr in Hamburg aktive Jugendarbeit in ihren Stadtteil an und sie sichern darüber hinaus die Zukunftsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt.“

Vor allem die Kinder und Jugendlichen standen bei der Gründungsfeier im Mittelpunkt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde von den Eltern und Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde ein kleines Sommerfest mit Kaffee und Kuchen organisiert.

Seit 1991 wurden in Hamburg 25 neue Jugendfeuerwehren gegründet. Die Mitgliederanzahl hat sich seitdem mehr als verdoppelt. Damit ist „rein zahlenmäßig“ die Jugendfeuerwehr die erfolgreichste Jugendorganisation in Hamburg. Auch bundesweit ist Jugendfeuerwehr eine Erfolgstory. Erst jüngst zum 40-jährigen Jubiläum wurde die 260.000-Mitglieder-Marke überschritten.

„Die Kombination aus Spiel, Spaß und Technik innerhalb einer starken Gemeinschaft ist vermutlich das Rezept für den unaufhaltsamen Boom bei der Jugendfeuerwehr“, so Marcel Steinhäuser.

- [admin]

Foto: Jugendfeuerwehr Oldenfelde mit den Betreuern Olaf Klann (rechts) und Dennis Staeck sowie Miriam Gansel

Foto: Jugendfeuerwehr Oldenfelde mit den Betreuern Olaf Klann (rechts) und Dennis Staeck sowie Miriam Gansel


Galerie