27.09.2004
Aktuelles
FF Eppendorf betreut dänische Delegation
Eine zehnköpfige dänische Delegation aus Kopenhagen war vom 22.09.04 bis zum 24.09.04 zu Gast in Hamburg.
Die Gäste von der Kopenhagener Stadtverwaltung waren auf Einladung der Behörde für Umwelt – und Stadtentwicklung zu einem Studienbesuch in Hamburg um sich Vorwiegend mit dem Bauprojekten Hafencity / wachsende Stadt auseinanderzusetzen.
Unter den Gästen befanden sich die Oberbaudirektorin und Chefin der Straßenverwaltung, der Friedhofsdirektor, mehrere Politiker und Führungskräfte aus dem Bereich Stadtplanung und der Amtsleiter der BF Kopenhagen Herr Jan Axlev.
Aufgrund unser erst kürzlich erlebten Ausfahrt nach Kopenhagen, war die FF Eppendorf auf Wunsch des dortigen Amtsleiters an allen drei Tagen für den Transport und die Betreuung zuständig. Wir haben dieser Bitte gerne entsprochen.
Hierzu hatten sich mehrere Kameraden extra von ihrer Arbeitstelle freistellen lassen. Die Landesfeuerwehrschule stellte für die Dauer des Besuches zwei MTW zur Verfügung.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön dafür !
Eine zweistündige Hafenrundfahrt mit dem LAB 11, die wirklich nichts außen vor ließ, rundete den Besuch ab. Der Besatzung gebührt besonderer Dank für ihre tolle „Führung“ durch den Hamburger Hafen.
Des Weiteren konnte von den dänischen Gästen auf den Sicherheitstagen in der Mönckebergstraße der IRTW, GRTW, BFW, sowie der RIV (Volvo) begutachtet werden. Eine Drehleiterfahrt liess die Gäste Hamburg von oben erleben. (Vielen Dank an Stefan O. von F12 !!!)
Zum Abschluß der Studienreise konnte auch die FuRW 16 besichtigt werden. Die Kopenhagener Gäste wurden von WAF Marco Florek sehr nett empfangen. Neben dem Löschzug stand insbesondere der ABC-ERKW im Blickpunkt der Gäste. Hierzu erhielten sie eine fachkompetente Fahrzeugvorstellung.
Danach hieß es Abschied nehmen und unsere Gäste flogen nach Kopenhagen zurück. Danke für den Besuch und bis zum nächsten Mal !
Olaf Huth, WF EPPD
- [admin]