07.10.2004
Aktuelles
Vorbereitung auf die Hochwassersaison 2004/2005
70 Vierländer Kameraden lernen Günter Schwormstedt's Deichverteidigungs- 1x1.
Sechs Freiwillige Feuerwehren aus Vierlanden bereiten sich zur Zeit intensiv auf die neue Hochwassersaison vor. “ Jeweils 12 Kameraden aus zwei Wehren werden pro Ausbildungsabend zusammengezogen“, berichtet Bereichsführer Werner Burmester. „Diese Fortbildung richtet sich speziell an die Führungskräfte sowie an der Deichverteidigung interessierte Kameraden. Sie werden in ihren Wehren als Multiplikatoren wirken und somit einen einheitlichen und hohen Wissensstand im Bereich bewirken.“ Für die Fortbildung konnte Günter Schwormstedt von der FF Spadenland gewonnen werden. Der 59-jährige Hauptbrandmeister, der erst kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte, ist nicht nur als engagierter Feuerwehrmann bekannt. Er kennt aufgrund seiner Tätigkeit als Deichwart auch die Besonderheiten im Umgang mit den Hochwasserschutzanlagen in den Vier- und Marschlanden.
Den Startschuss der Ausbildung gaben die Wehren aus Curslack und Altengamme, gefolgt von den Einheiten aus Neuengamme und Krauel sowie Kirchwerder Nord und Kirchwerder Süd. Bei seinen Ausführungen zog Günter Schwormstedt einen weiten Bogen vom Urbett der Elbe, Entwicklung des Hochwasserschutzes in Hamburg, mögliche Schadenlagen an den Deichen bis hin zu verschiedenen Deichverteidigungstechniken. Was ist das Prinzip einer Quellkade? Wie erfolgt eine Deichfußsicherung? Wie wird der Materialbedarf eines 10m langen und 1m hohen Sandsackdamms berechnet? Auf diese und andere Fragen erhielten die Teilnehmer fachkundige Antworten. Anschließend ging es an den Deich, um das erlangte Wissen praktisch umzusetzen.
Die abschließenden Aussprachen machten deutlich, dass das Bewusstsein für die Aufgabe der Deichverteidung unter den Teilnehmer deutlich geschärft wurde. „Wenn wir gefragt werden, müssen wir kompetent in einer Hochwasserlage agieren können“, beschreibt Werner Bumester den Anspruch an seine Wehren. Dank Günter Schwormstedt’s Deichverteidigung 1×1 fühlen sich die Vierländer Freiwilligen Feuerwehren gut vorbereitet für den Ernstfall am Deich und das nicht nur für die Saison 2004/2005.
- [admin]