09.04.2005
Aktuelles
Fritz Kay Bahlo für sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet
Der Bereichsführer-Vertreter Eimsbüttel und Eidelstedter Wehrführer wurde am 06.04.2005 im großen Festsaal des Rathauses für sein ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg mit dem Portugaleser "Bürger danken" geehrt.
Lesen Sie hierzu den Artikel des Hamburger Abendblattes vom 07.04.2005:
Alles Ehrensache: Acht Hamburger ausgezeichnet. Sie engagieren sich für völlig unterschiedliche Bereiche. Eines aber haben sie gemeinsam: Gestern wurden sie im großen Festsaal des Rathauses mit dem Portugaleser „Bürger danken“ geehrt. Sieben Hamburger und eine Hamburgerin, die sich um das Gemeinwohl der Stadt verdient gemacht haben, erhielten die vom Präsidium des Zentralausschusses Hamburgischer Bürgervereine gestiftete Auszeichnung. Präses Michael Weidmann: „Wir würdigen Vorbilder.“ Im Gegensatz zu gewählten Politikern engagierten sich Ehrenamtliche ewig für ihre Sache. Auch die Zweite Bürgermeisterin Birgit Schnieber-Jastram (CDU) dankte den ausgezeichneten Ehrenamtlichen sowie den mehr als 85 000 Hamburgern, die sich in Bürgervereinen engagieren: „Ohne diese Menschlichkeit, ohne das Sichkümmern um andere ist eine Stadt kalt, öde, nicht viel wert.“ Während sich viele um die Menschlichkeit sorgten, gebe es genug Beispiele für Menschlichkeit und Verantwortung. Innensenator Udo Nagel (parteilos) war extra gekommen, um Fritz Kay Bahlo, der mit dem Portugaleser in Silber für sein besonderes Engagement in den freiwilligen Feuerwehren ausgezeichnet wurde, zu gratulieren. Hans Heinrich Jebe, geehrt für 35 Jahre Bürgervereinsarbeit in Flottbek-Othmarschen, konnte nicht dabei sein und wurde von seiner Enkelin Inga Bechthold vertreten. Vor der Eröffnung des Büfetts für die rund 500 Gäste sang der Seemannschor im Verein der Hamburger ein kräftiges „Volldampf voraus“.
In diesem Sinne . . .
erschienen am 7. April 2005 in Hamburg
- [admin]