Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

11.06.2005
Aktuelles

Interschutz – Die Woche


Eine interessante Woche auf der Interschutz neigt sich dem Ende. Von befreundeten Feuerwehrangehörigen aus fernen Ländern über hohen Besuch aus Berlin bis zur miesen Starterbatterie des ELW war alles dabei.

Die Ereignisse der Woche vom 6. – 11. Juni 2005

John Jannsen zu Gast bei der Hamburger Interschutz-Delegation

John Jannsen, der Sekretär des Südjüdländischen Feuerwehr-Verbandes besuchte die Hamburger Delegation im Pavillon 34 auf der Interschutz in Hannover. Jannsen hatte noch zwei dänische Kameraden bei sich, sie waren auf der Suche nach neuen Feuerwehrfahrzeugen.


Personalwechsel am Stand der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg

Nachdem die Kameraden Ingo Hagemann (FF Billstedt-Horn) und Dieter Frommer (FF Schnelsen) am Mittwoch nach Hamburg zurückkehrten, nahmen am Donnerstag Matthias Molzahn (FF Rönneburg) und Matthias Proske (FF Billstedt-Horn) bis Samstag den Dienst im DFV-Pavillon 34 auf der Interschutz auf. Für Hamburg sind somit zur Zeit Erich Boennen (LBF/G), Jörg Plagens (FF Billstedt-Horn), Matthias Proske und Matthias Molzahn in Hannover tätig.

Hermann Jonas besuchte Hamburger Delegation in Hannover

Am Donnerstag besuchte der Landesbereichsführer der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg Hermann Jonas in Begleitung des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der THW – Helfervereinigung Bernd Balzer unser FF-Team auf der Interschutz in Hannover.
Jonas lobte den reibungslosen und harmonischen Ablauf innerhalb der Hamburger Delegation.

Besuch von Otto Schily

Bei seinem Rundgang über die Interschutz in Hannover besuchte Bundesinnenminister Otto Schily auch den Pavillon 34 des DFV auf der Interschutz in Hannover. In Begleitung des Präsidenten Kröger und des Vizepräsidenten Ackermann trug er sich in das Gästebuch des DFV ein und bedankte sich in schriftlicher Form bei allen deutschen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern für ihre vorbildliche Arbeit. Im Anschluß schaute Schily noch bei der Jugendfeuerwehr vorbei.

Bei der Hamburger FF – Abordnung auf der Interschutz

Oberbranddirektor Dieter Farrenkopf besuchte die Interschutz 2005 in Begleitung seines Amtsvorgängers Manfred Gebhardt und Herrn Thon die Kamerden der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg im DFV-Pavillon in Hannover. Zusammen mit vielen Besuchern schaute man sich gemeinsam den eigens für die Interschutz produzierten Image Film der FF-Hamburg an.

Wenn einer eine Reise tut …

Der ELW der Hamburger FF-Delegation auf der Interschutz, ist mit einer defekten Batterie ausgefallen. Das Auto mußte durch die Kameraden des Schleswig-Holsteinischen Feuerwehrverbandes mittels Starthilfekabel wieder flott gemacht werden. In einer Werkstatt wurde nach Absprache mit F03 eine neue Batterie eingebaut, das Auto läuft wieder.

- [admin]

John Jannsen (2.v.l.), der Sekretär des Südjüdländischen Feuerwehr-Verbandes mit zwei seiner dänischen Kameraden (1.v.l. und 1.v.r.) sowie dem Geschäftsführer der Landesbereichsführers Erich Bönnen

John Jannsen (2.v.l.), der Sekretär des Südjüdländischen Feuerwehr-Verbandes mit zwei seiner dänischen Kameraden (1.v.l. und 1.v.r.) sowie dem Geschäftsführer der Landesbereichsführers Erich Bönnen


Matthias Molzahn (FF Rönneburg) und Matthias Proske (FF Billstedt-Horn) vertreten die FF Hamburg auf der Interschutz

Matthias Molzahn (FF Rönneburg) und Matthias Proske (FF Billstedt-Horn) vertreten die FF Hamburg auf der Interschutz

Galerie
Hermann Jonas (LBF) und Erich Bönnen (LBFG) in Begleitung des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der THW - Helfervereinigung Bernd Balzer
Bundesinnenminister Otto Schily auf der Interschutz
Schriftliche Dankesbekundung an alle deutschen Feuerwehrmitglieder vom Bundesinnenminister Otto Schily
Dieter Farrenkopf in Begleitung von Herrn Thon und Manfred Gebhardt
Goodbye F03 - so oder ähnlich dachte der Fahrzeugakku der ELW´s und wurde durch eine niedersächsische ersetzt.
... aber zuvor wurde das Fahrzeug durch die tatkräftige Hilfe der Schleswig-Holsteiner Kameraden flott gemacht.