Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

13.06.2005
Aktuelles

Prüfung des 1. Teils der Grundausbildung im Bereich Marschlande


Am Freitag den 10. Juni 2005 wurde es ernst! Auf dem Gelände der LFS fand die Zwischenabnahme für die 15 Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs im Bereich Marschlande statt. Und es wurde für alle Anwärter spannend....

Nachdem am 1.Februar bei der FF Spadenland der Grundausbildungslehrgang 2005 mit der Ersten Hilfe begann und in Reitbrook weitergeführt wurde, galt es ab März in Allermöhe, Billwerder und Neudorf die Technische Hilfe zu behandeln, außerdem führte es die Anwärter im Mai in die Feuerwehrhäuser in Fünfhausen, Hohendeich und Moorfleet wo das Thema Brandschutz gelehrt wurde.

Nun sollten die 2 weiblichen und 13 männlichen Anwärter der Prüfungskommission, bestehend aus Peter Röhe (Bereichsführer Marschlande), Gerd Rüther (Bereichsführer Alsterdorf), Arne Ertel (WFV FF Berliner Tor) sowie Erhard Haack (WF FF Moorfleet) und seinem Vertreter Jens Aders, zeigen was sie gelernt hatten.

In der Ersten Hilfe ging es darum einen bewusstlosen Patienten mit einer Kopfverletzung zu versorgen. Im Brandschutz musste die 3-tlg. Schiebeleiter ordnungsgemäß aufgestellt und die Gerätschaften richtig eingebunden werden.Im Bereich der Technischen Hilfe sollte an einer Kettensäge ein Kettenwechsel vorgenommen werden, zudem mussten auch Fragen zum sicheren Umgang beantwortet werden, dies galt auch für die letzte Aufgabe, der Aufbau eines Greifzuges.Nachdem der praktische Teil abgearbeitet war, ging es ins Feuerwehrhaus der FF Moorfleet zur schriftlichen Prüfung. Anschließend gab es für alle eine kleine Stärkung, bevor Bereichsführer Peter Röhe allen mit besten Glückwünschen auch für die Zukunft ihre Teilnahmebescheinigungen überreichte.

Auch wir, die Bereichsausbilder sowie die Führungskräfte des Bereiches Marschlande schließen sich den Glückwünschen an und wünschen viel Erfolg und Spaß bis zum zweiten Teil.

Teilnehmerliste:

Tim Ebbersmeyer (FF Billwerder)

Timo Godhusen, Christian Oest   (FF Reitbrook)

Kerstin Oest, Sabine Springer (FF Reitbrook)

Marc Ebel, Tobias Schulz (FF Hohendeich)

Jan Rieken (FF Spadenland)

Nico Schengen, Rolf Wolfskühler (FF Moorfleet)

Robert Benecke, Niels Suthmann (FF Fünfhausen)

Kolja Bagdons, Marcel Jüttner, Falk Matthies (FF Berliner Tor)

Text: Sebastian Struss, Bereichsausbilder Marschlande

- [admin]


Galerie