Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

02.08.2005
Aktuelles

„It’s showtime!“


Die Vorbereitungen für den großen Schlauchbootwettkampf der FF Kirchwerder-Nord im Bereich Vierlande laufen auf Hochtouren. Ein Besucherbericht.

„It’s showtime!“ halt es über das Holaaker Brack am Kirchwerder Hausdeich von Sven, der mit seiner Mannschaft von der FF Krauel trainiert. Auf sein Kommando legt die dreiköpfige Mannschaft auf Bahn 2 die Schwimmwesten an und springt ins bereitliegende Schlauchboot. Schnell nimmt das Team Fahrt auf – bis zum ersten Hindernis. Das gilt es zu übersteigen. Eine wacklige Angelegenheit, wie ich finde. Aber schon geht es zum Rettungsringwerfen. Der erste Versuch von dem lang aufgeschossenen Ringwerfer Nils geht daneben. Ein Raunen geht durch die beobachtenden Mannschaften. „Der wird bestimmt sauer sein, wenn er wieder an Land ist“, meint einer der Zuschauer. Die Mannschaft aus Krauel gehört mit zu den Favoriten, so wird mir berichtet. Plötzlich – ein lautes Gelächter. Ich dreh mich um. Auf der anderen Bahn hat gerade das Boot aus Curslack die Wasserrutsche passiert, allerdings schafft nur Stefan den Absprung ins Boot. Einsam paddelt er zurück um die übrige Mannschaft von der Rutsche abzuholen. Derweilen ist auf der Bahn 2 die Mannschaft aus Neuengamme ins Rennen gegangen. Mit Frontmann Martin geht zu einem neuen Hindernis. Ich nenne es „die Spinne“. Stabile Holzbohlen halten ein Netz aus Nylonseilen in der Größe von etwa vier mal drei Meter. Mit einem mächtigen Satz schafft es Martin sich an dem Netz festzuklammern und über den Holzbalken zu klettern.

Ich bin beeindruckt von den Teams, die hier trainieren. Was vom Ufer zu spielerisch aussieht, verlangt im Wettkampf Geschicklichkeit, Können und Kraft. Hans-Jörg reicht mir eine Wurst vom Grill. Prima denke ich mir: Abendbrot ist auch schon gesichert. „Die Mannschaften können montags bis freitags (18 bis 22 Uhr)hier trainieren“, sagt mir Hermann, der Chef von der Feuerwehr hier in Kirchwerder – Nord. Wer vor dem Wettkampf am 14. August noch mal vorbeischauen will, den kann ich das nur empfehlen. Es gibt immer was zu sehen und ins Gespräch mit den Teams kommt man schnell. Ich werde bestimmt noch mal mit dem Rad vorbeischauen – auf jeden Fall aber am 14. August dabei sein, wenn es ab 12 Uhr los geht. Bis dann. It’s showtime!

- [admin]

Hindernisbewältigung mit Teamgeist.

Hindernisbewältigung mit Teamgeist.


Galerie
Der Schwebebalken.
Auf dem Weg zur Rutsche: Das Team aus Curslack.
Fast geschafft. Das Curslacker Boot auf der Rückfahrt.