Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

20.10.2005
Aktuelles

Vorbereitungen für das neue Feuerwehrhaus


Am gestrigen Abend wurde das Gelände für das neue Feuerwehrhaus der FF-Eißendorf vorbereitet. Das gesamte Unterholz wurde entfernt, um am folgenden Samstag gleich mit dem Fällen der Bäume anfangen zu können.

Mittwoch – 19.00 Uhr – Dienstbeginn bei der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf. Gestern stand ein ganz besonderer Dienst an, denn die Vorbereitungen für das neue Feuerwehrhaus haben begonnen.

Die gesamte Wehr fuhr mit ihren Einsatzfahrzeugen zur Stader Straße, um dort Ihren Dienst zu verrichten. Kettensägen, Bügelsägen, Astschneider…. alles wurde eingesetzt um das dichte Unterholz zu entfernen. Denn am folgenden Samstag ist um 8.00 Uhr Dienstbeginn und es werden die ersten großen Bäume gefällt. Auf diesem verwilderten Grundstück stehen Birken, Eichen und Pappeln – die teilweise größer als die umliegenden Reihenhäuser sind. Da ist besondere Vorsicht geboten, denn auch die 4-spurige Stader Straße ist in unmittelbarer Nähe.

Bei Interesse kann man gerne zuschauen, die FF-Eißendorf wird ab dem 22.10.05 (Samstag) an der Stader Straße (gegenüber Hs.Nr. 50) jedes Wochenende aufbringen, damit der Bau des neuen Feuerwehrhauses zügig voran geht und soviele Bäume laden natürlich zum Arbeiten mit der Kettensäge ein. Die Vorfreude bei den Kollegen aus dem Süden ist groß.

- [admin]

Das Gelände an der Stader Straße - Fahrtrichtung Harburg

Das Gelände an der Stader Straße - Fahrtrichtung Harburg


Heute Mittag: Das Baugrundstück wirkt sofort viel angenehmer als vorher. Hier auch wieder die Perspektive für die weiterführenden Schritte.

Heute Mittag: Das Baugrundstück wirkt sofort viel angenehmer als vorher. Hier auch wieder die Perspektive für die weiterführenden Schritte.

Galerie
Die Vorfreude auf das Feuerwehrhaus ist wie ins Gesicht geschrieben.
Der Sammelplatz füllt sich mit enfernten Ästen, die bei der Fällung der Bäume stören würden.
Auch ein Feuerwehrmann darf mal ein Päuschen machen. (Gruß an die Jungs)
Die ersten Bäumchen fallen und werden an einem Platz gesammelt.
Wildes Gesäge und Geschnippel aus alles Ecken.
Diese 3 großen Pappel werden entfernt. (Der kleine hier vorne bleibt *g*)
Bei so vielen Bäumen muß man auch mal zur Bügelsäge greifen.
Blick vom Rand des Geländes in Richtung Stader Straße.
Aus dieser Perspektive wird der weitere Bauverlauf bis zur Fertigstellung dokumentiert.
Bei vernüftiger Ausleuchtung arbeitet es sich leichter.
Das einzigste was hier noch stehen bleiben soll, sind die Bäume im hinteren Teil, auf dem Hang. Am Samstag, dem 22.10.2005 wird hier mit der Fällung begonnen.