06.11.2005
Aktuelles
Patientengerechte Rettung bei der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn-Nord
Zu den Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr gehört neben der Brandbekämpfung auch die Rettung von Personen nach Verkehrsunfällen oder anderen Zwangslagen.
Wo früher die Personen in einer „Crashrettung“ so schnell wie möglich aus einem verunfallten Fahrzeug gezerrt wurden, arbeiten heute Feuerwehr und Notarzt Hand in Hand zusammen, um den Patienten so schonend wie möglich zu befreien. Dabei kommt es darauf an, den Patienten so wenig wie möglich zu bewegen und Erschütterungen zu vermeiden. Um dies zu realisieren, bedarf es neben moderner Technik, vor allem einer guten Ausbildung.
Bei der Firma Kisow erhielt die Freiwillige Feuerwehr Langenhorn-Nord die Möglichkeit, an einem alten Auto, eine patientengerechte Rettung durchzuführen.
Der Ablauf einer solchen patientengerechten Rettung wird in den folgenden Bildern dargestellt.
- [admin]