06.08.2006
Aktuelles
Feuer 3 am HANSA-PORT
Am heutigen Mittag (Sonntag, ca. 12.30 h) gerieten aus bisher unbekannter Ursache Kohlenstaub und ein Förderband auf mehr als 100m Länge in Brand. Eine massive Rauchentwicklung zog Richtung Süden...
Bereits kurz nach Eintreffen von 35HLZ wurde auf FEU2 erhöht. Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. Unmittelbar darauf wurden ein Löschboot und das Teleskopmastfahrzeug alarmiert.
Der B-Dienst Süd erhöhte auf FEU3, nachdem die Förderbandkonstruktion in einer grossen Staub- und hohen Flammenwolke in sich zusammengebrochen war und die Kräfte sich in der Anfangsphase auf den Schutz einer Tankstelle auf dem Firmengelände konzentrieren mussten. Mit Abschalten der Stromversorgung auf dem Firmengelände brach die Wasserversorgung über die fest installierten Pumpen zur Bewässerung der Kohlenhalden zeitweise zusammen.
Folgende FF-Kräfte waren an der Einsatzstelle:
– FF Moorburg (1. Alarm)
– FF Finkenwerder (2. Alarm)
– FF Francop (bereits auf FEU2 zur Wasserversorgung über Löschboot)
– FF Altona (3. Alarm, Befehlswagen)
– FF Ottensen-Bahrenfeld (Versorgung der Einsatzkräfte)
– BerF Süderelbe und LBF/V-Süd als Führungskräfte.
Von der BF waren vor Ort: 35HLZ, 36HLZ, 34HLZ, 25TMF, 11LAB, BDi 30/1, ADi 1/2, 22BFW, OrgL und U-Dienst.
© Fotos: Heiner Lahmann, Thorsten Habekost u. Nico Oestreich
- [admin]