Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

20.03.2007
Aktuelles

Und es passt doch ….. nicht !


Einen ungewöhnlichen maritimen Einsatz hatte die FF Rothenburgsort-Veddel am frühen Morgen des 19.03. auf der Elbe abzuarbeiten.

Der Schiffsführer eines Leichters hatte den hohen Wasserstandes der Elbe nicht beachtet und war unter der Elbbrücke stecken geblieben. Ein Leichter ist ein nicht motorisierter, schwimmender Behälter, welcher z. B. Container aufnehmen kann und von einem Schiff gezogen bzw. geschoben werden muss.
Die Gefahr war, dass Versorgungsleitungen wie Gas- und Wasserleitungen beschädigt wurden. Daher lautete der ursprüngliche Auftrag für die Feuerwehr diesen Leichter mit Wasser zu befüllen, um einen höheren Tiefgang zu erreichen und damit letztendlich die Behälter aus dem Gefahrenbereich der Brücke zu schleppen.

Leistungsstarke Pumpen der Technik- und Umweltschutzwache der Feuerwehr Hamburg wurden auf den Leichtern in Stellung gebracht. Glücklicherweise setzte alsbald auch die Ebbe ein, die ein umfangreicheres Eingreifen nicht nötig machte. Verletzte waren nicht zu beklagen. Ebenso hielt sich der Schaden sowohl an den Elbbrücken als auch an den Leichtern und den geladenen Containern in Grenzen.

Lediglich ein Container ging über Bord. Dieser konnte jedoch zügig gesichert werden und am Entenwerder Elbpark an Land geholt werden.

Eingestzte Kräfte:
FF Rothenburgsort-Veddel
33-KLF, 33-HLF1, 33-TMF, 25-HLF2
11-LAB
32-WLF Schlauch, 32-WLF-KatS, 32-GA200
A-Dienst 1/2
B-Dienst 30/1
U-Dienst 32
THW Heros 10/1
Bereitschafts- sowie Wasserschutzpolizei
Bauprüfabteilung
Eon Hanse
Hamburg Wasser

- [admin]


Galerie