28.06.2007
Aktuelles
Die Serie an maritimen Einsätzen für die FF Rothenburgsort/Veddel reisst nicht ab!
Seit 15:15 Uhr war der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Wilhelmsburg (F34) damit beschäftigt, das allmähliche Sinken eines Schüttgut-Frachters, welcher Erz geladen hatte, zu verhindern.
Die Lenzpumpen des Frachters, die zur Förderung des Wassers in den Ballasttanks zuständig sind, waren defekt, und somit liefen die Tanks langsam aber sicher voll.
Um ein weiteres Sinken des Frachters zu verhindern, veranlasste der B-Dienst 30/1 die Alarmierung von zwei Freiwilligen Feuerwehren, um deren Tragkraftspritzen zum Lenzen in Stellung zu bringen.
Daraufhin wurde die FF Rothenburgsort/Veddel um 18:44 Uhr alarmiert und begann kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle und kurzer Lagebesprechung mit dem B-Dienst den Lenzeinsatz.
Nach ca. 5 Stunden war das Niveau der Ballasttanks derart ausgeglichen, dass die FF Rothenburgsort/Veddel wieder einrücken konnte. Der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Wilhelmsburg verblieb für abschließende Massnahmen weiterhin an der Einsatzstelle.
Im Einsatz waren:
34-HLF1
34-HLF2
34-DL
B-Dienst 30/1
31-LB
391-BERF
ROTVE1
ROTVE2
KIRCHD1
KIRCHD2
Wasserschutzpolizei
Text: Sebastian Mundt (FF Rothenburgsort/Veddel)
- [admin]