Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

03.02.2008
Aktuelles

Hier Florian Hamburg…, kommen!
22 neue Sprechfunker


Eine Kameradin und 21 Kameraden erlernten theoretische Grundkenntnisse und übten sich in der Abwicklung von Funkgesprächen im 2- und 4m-Band.

Auch in diesem Jahr richtete die FF Bille vom 21. Januar bis 3. Februar 2008 den 5-tägigen Sonderlehrgang zum Sprechfunker aus. An 4 Dienstabenden wurden im Feuerwehrhaus in Bergedorf unter anderem Themen wie physikalische und gesetzliche Grundlagen, Kanäle und Frequenzen, Rufnamen, Verkehrsformen und -arten, Verkehrsabwicklung, Gerätekunde, Betriebssprache und Meldungen unterrichtet. Das erlangte Wissen wurde am letzten Tag des theoretischen Unterrichts in einem Test abgefragt.

Zur praktischen Prüfung, die mit einer großen Funkübung verbunden wurde, fanden sich alle Teilnehmer sowie die Kameradinnen und Kameraden der FF Bille am Samstagmorgen um 8 Uhr in der Crysanderstraße 2d ein. Gruppenweise ging es nun mit Fahrzeugen, die teilweise aus den Wehren der Teilnehmer stammten, durch das Bergedorfer Stadtgebiet. Hierbei wurden verschiedenste Übungseinsätze abgearbeitet, wobei sich jedoch alles um die Abwicklung des Funkverkehrs drehte. Jeder dufte sich innerhalb der 4-stündigen Übung abwechselnd in der Übungsleitung sowie auf einem Fahrzeug unter Beweis stellen. Gegen 12 Uhr endete dann die Übung mit den Worten „Hier Florian Hamburg Bille Übungsleitung, Übungsende“, und alle kehrten zum Feuerwehrhaus zurück. Nach einer kurzen Nachbesprechung können sich nun alle Teilnehmer „Sprechfunker“ nennen.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die Bereitstellung der Fahrzeuge aus den Wehren!

Ausbilder waren: Reiner Kröger, Frank Burmester, Vopke Goergens und Jens Albers

Text und Foto: © FF Bille

- [admin]