Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

25.04.2008
Aktuelles

Gasalarm in Hamburg-Billstedt


Um 15:35 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter eines Hamburger Gasversorgers im Keller eines Mehrfamilenhauses im Hamburger Stadtteil Billstedt

eine zwei prozentige Gaskonzentration. Der Mitarbeiter informierte sofort die Feuerwehrrettungsleitstelle, woraufhin die unten aufgeführten Fahrzeuge alarmiert wurden. Vorbildlich hatte die Person das Haus evakuiert, um eine Gefahr für die Bewohner abzuwenden.

Die eingetroffenen Einsatzkräfte sperrten die Einsatzstelle weiträumig ab und veranlassten die weitere Evakuierung der umliegenden Häuser. Während der Gasversorger auf der Suche nach der Ursache war, gingen die Feuerwehrangehörigen in Bereitstellung, um im Notfall sofort reagieren zu können. Nach 2 Stunden wurde die Leckage entdeckt und repariert, woraufhin der B-Dienst alle Einsatzkräfte entließ.

Eingesetzte Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr:

FF-Billstedt-Horn

Eingesetzte Kräfte der Berufsfeuerwehr:

Hamburger Löschzug Billstedt (F25), Wechsellader mit Abrollbehälter Pulver(F32 Umwelt- und Technik-Wache), Wechsellader mit Abrollbehälter Atemschutzgeräte (F25), Wechsellader mit Abrollbehälter Schaum (F25 und F36 Süderelbe), B-Dienst (Einsatzleiter der Feuerwehr Hamburg), U-Dienst (Umweltdienst), OrgL-RD (organisatorischer Leiter Rettungsdienst), Rettungswagen 25A und der GRTW(Großraumrettungswagen).

Text: André Schrader
Bilder: C. Timmann und André Schrader

Anmerkung der Redaktion:
Dieser Artikel stellt keine tagesaktuelle Einsatz-Berichterstattung dar, sondern soll die Bandbreite der Einsätze und die damit verbundene Kompetenz der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs exemplarisch dokumentieren

- [admin]

Die Feuerwehr bei der Überprüfung eines Schachtes.

Die Feuerwehr bei der Überprüfung eines Schachtes.


Die abgesicherte Einsatzstelle.

Die abgesicherte Einsatzstelle.

Galerie
Ein Mitarbeiter des Gasversorgers bei der Freilegung der Gasleitung.
Der Großraumrettungswagen im Einsatz.
Die Führungsdienste der Feuerwehr: B-Dienst, Zugführer Billstedt und der Umweltdienst.
Der Rettungswagen 25B in Bereitstellung.