Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

10.04.2008
Aktuelles

Sicherheit – Neue Motorsägenhelme für die Freiwilligen Wehren


Der Sicherheitsstandard der besonderen persönlichen Schutzausrüstung in den 87 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs wurde mit der Übergabe von 385 Motorsägenhelmen wesentlich verbessert.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs wurden 385 Spezial-Helme für Motorsägearbeiten von der Vorstandssprecherin der Hamburger Feuerkasse, Frau Antonia Aschendorf, an den Landesbereichsführer Hermann Jonas übergeben. Herr Jonas nahm die neuen Helme dankend entgegen.

Diese Unfallverhütungsaktion, an der sich auch die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord(HFUK Nord) beteiligt hat, soll zur Steigerung der Sicherheit beitragen. Die alten Motorsägenhelme, mit denen die Wehren bisher ausgerüstet waren, entsprachen längst nicht mehr den Anforderungen an einen zeitgemäßen sicheren Kopfschutz bei Motorsägearbeiten. Altersbedingt stand eine Aussonderung der meisten Helme an.

Wie der Geschäftsführer Lutz Kettenbeil von der HKUK Nord erläutert, sind die speziellen Helme extra für Motorsägeneinsätze konzipiert. Sie bieten deutliche Vorteile, die auch der Erhöhung der Sicherheit dienen. Motorsägenhelme sind leichter und haben ein durchlässiges Visier, dass nicht beschlagen kann. Zudem können hinter dem Visier keine Verwirbelungen von Abgasen, Sägespänen und Feinstaub entstehen, die in Gesicht und Augen des Motorsägenführers gelangen könnten. Außerdem ist der Helm mit einem qualitativ hochwertigen Gehörschutz ausgestattet.

Bei so viel „Pluspunkten“ an Sicherheit genug Gründe, die Beschaffung neuer Motorsägenhelme anzuregen und zu unterstützen. Die Hamburger Feuerkasse erwies sich dabei einmal erneut als Partner der Feuerwehr Hamburg und stellte die Mittel bereit, um die neuen Helme kaufen zu können. Die HFUK Nord unterstützte diese Präventionsmaßnahme, in dem sie die Beschaffungsaktion mit organisierte.

Dieter Frommer
Berichterstatter

- [admin]

Foto: D.Frommer / Herrmann Jonas, Antonia Aschendorf und Lutz Kettenbeil (v. links n. rechts)auf der Jahreshauptversammlung

Foto: D.Frommer / Herrmann Jonas, Antonia Aschendorf und Lutz Kettenbeil (v. links n. rechts)auf der Jahreshauptversammlung


Foto: D.Frommer / Jürgen Kalweit von HFUK Nord (links) übergibt Helme an Björn Wendt

Foto: D.Frommer / Jürgen Kalweit von HFUK Nord (links) übergibt Helme an Björn Wendt

Galerie
Foto: D.Frommer / Norbert Nahstedt, Fritz-Kay Bahlo, Lutz Kettenbeil und Jan Hamer (v. links n. rechts)
Foto: D.Frommer / Der Sicherheitsbeauftragte Jan Hamer probiert den neuen Helm