Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

07.08.2008
Aktuelles

Bombensprengung bei HafenCity-Baustelle – 4 FF Sonderkomponenten im Einsatz


Am Donnerstag, d. 07.08.08, ca. 15.30 h, wurde der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg von einem Sprengbombenfund auf der Baustelle HafenCity in Kenntnis gesetzt.

Die mit den Arbeiten beauftragte Firma hatte eine amerikanische Sprengbombe (75 lbs.) aus dem 2. Weltkrieg mit einer Sprengkraft von 40 kg Sprengstoff entdeckt.

Da die Bombe nach einem anfänglichen Entschärfungsversuch vor Ort gesprengt werden sollte, wurden neben den Kräften des Kampfmittelräumdienstes und der Führungsdienste der Feuerwehr (A-Dienst, B-Dienst West, Befehlswagen) folgende Sonderkomponenten der FF zum Einsatzort gerufen:

– FF Altona (FM-Komponente BFW)

– FF Ottensen-Bahrenfeld (Versorgung der Einsatzkräfte)

– FF Eppendorf (Stromversorgung BFW und Beleuchtung m. LiMa)

– FF Berliner Tor (Verstärkung der FEZ)

– Bereichsführer Altona

Im Befehlswagen wurden in Lagebesprechungen die möglichen Evakuierungsmassnahmen und Sperrradien festgelegt. In der Nähe der Bombenfundstelle verlaufen verschiedene Versorgungsleitungen (Hauptwasserleitung, Starkstromleitung und Gasversorgung).

Trotz der Räumung des gesamten Gebietes durch Polizei und Feuerwehr hielten sich noch Personen vorsätzlich innerhalb eines Gebäudes des inneren Sperrgebietes auf, dies führte zu erheblichen Verzögerungen der Maßnahmen. Die Sprengung wurde nach entgegen ursprünglichen Planungen nicht um 20:00 Uhr sondern erst gegen 21:30 Uhr erfolgreich durchgeführt. Eine voll gesperrte S- und Fernbahnstrecke konnte ebenso wie der Luftraum über der Einsatzstelle daraufhin wieder für den Schienen- und Luftverkehr freigegeben werden.

Während dieses Einsatzes tobte über Hamburg ein starkes Unwetter, so dass 60 der 87 Hamburger FFen im Ausnahmezustand mit ihren Brandschutz- und TH-Komponenten noch eine große Anzahl weiterer Einsätze abzuarbeiten hatten (allein im FF-Bereich Altona 39 Einsatzstellen) .

Anmerkung der Redaktion:
Dieser Artikel stellt keine tagesaktuelle Einsatz-Berichterstattung dar, sondern soll die Bandbreite der Einsätze und die damit verbundene Kompetenz der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs exemplarisch dokumentieren.

- [admin]