Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

03.10.2008
Aktuelles

Flughafen-Feuerwehr Hamburg – 2 Flughafenlöschfahrzeuge übergeben


Die Flughafen-Feuerwehr des Hamburg Airports erhielt 2 neue Flughafenlöschfahrzeuge Z8, Typ FLF100/120-15+500 P mit Löscharm Snozzle, von der Fa. Ziegler. Sie ersetzen 2 bisherige Flughafenlöschfahrzeuge, Typ Panther, von der Fa. Rosenbauer.

Mit großer Freude übernahmen Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Airport und Thomas Barke, Leiter der Flughafen-Feuerwehr Hamburg, Anfang Oktober die beiden Löschfahrzeuge von der Fa. Albert Ziegler GmbH & Co. KG, vertreten durch Kornelia Ziegler–Schildknecht und Bernhard Schmidt.

Mit der Beschaffung neuster innovativer Technik wird die Schlagkraft der Flughafen-Feuerwehr Hamburg weiter verbessert. Eine Besonderheit ist der 20 m lange teleskopierbare Löscharm, der sich bei Flughafen-Feuerwehren immer mehr durchsetzt. Am Ende des Löscharmes ist unter anderem eine Dornspitze (Fognail) montiert, die es ermöglicht, schnell und ohne viel Aufwand durch die Außenhaut eines Flugzeuges einzudringen. So kann dann zum Beispiel über eingelassene Hohlstrahldüsen das Löschmittel in das Innere der Flugzeugkabine geleitet werden.

Wichtige technische Daten:

Hersteller: Fa. Albert Ziegler GmbH & Co. KG
Fahrzeugtyp: FLF 100/120-15+500 P – Snozzle 652
Fahrgestell: MAN SX 431000 / X36 – Allrad 8×8
Motor: MAN V12-Zylinder / 735 kW – 3500 Nm
Höchstgeschwindigkeit: 138 km/h
Abmessungen: 12000 mm x 3000 mm x 3800 mm (l x b x h)
Zul. Gesamtgewicht: 43 000 kg
Wasserbehälter: 12 000 Liter
Schaumbehälter : 2 x 750 Liter
Pulver: 500 kg
Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10 000 l/min bei 10 bar
Löscharm: 20 m, mit Werfer, Piercing Unit und IR-Kamera
Besatzung: 1/2

Dieter Frommer
Berichterstatter West

- [admin]

Foto: D.Frommer

Foto: D.Frommer


Foto: D.Frommer

Foto: D.Frommer

Galerie
Foto: D.Frommer
Foto: D.Frommer
Foto: D.Frommer
Foto: D.Frommer